Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TunesienTunesienWikipedia

    Vor 5 Tagen · Tunesien (arabisch تونس, DMG Tūnis; amtlich Tunesische Republik, arabisch الجمهورية التونسية, DMG al-ǧumhūriyya at-tūnisiyya) ist ein Staat in Nordafrika. Er besteht aus 24 Gouvernements. Tunesien hat knapp 12 Millionen Einwohner und zählt mit 71 Einwohnern pro km² zu den weniger dicht besiedelten Staaten.

  2. 24. Mai 2024 · Département. Ein Département [ depaʁt (ə)mɑ̃] ( französisch wörtlich „Abteilung“; [1] deutsche Schreibweise auch Departement) ist eine staatliche Verwaltungseinheit und zugleich Collectivité territoriale (Gebietskörperschaft) in Frankreich . Auf dem Gebiet der zentralstaatlichen Verwaltung ist die Französische Republik ...

  3. Vor 4 Tagen · Der ab 1878 entstandene Rassenantisemitismus führte als Staatsideologie in der Zeit des Nationalsozialismus zum Holocaust (1941–1945). In der Geschichte des Antisemitismus seit 1945 trat staatliche Judenverfolgung zurück, doch viele judenfeindliche Stereotype und Vorurteilsstrukturen blieben virulent und wurden an die neue Lage angepasst.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HaitiHaitiWikipedia

    26. Mai 2024 · Am 1. Januar 1804 erklärten die siegreichen Aufständischen schließlich die Unabhängigkeit des Landes von Frankreich, unter dem Namen Haiti (französische Schreibweise Hayti). Haiti war nach den USA, der zweite amerikanische Staat, der die europäische Kolonialherrschaft abwarf und die erste unabhängige Republik von Schwarzen.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SyrienSyrienWikipedia

    Vor 2 Tagen · Die erste Bahnlinie in dem Gebiet, das heute Syrien ist und damals Teil des Osmanischen Reichs war, wurde durch die Eisenbahn Damas–Hama et Prolongements (D.H.P.) angelegt. Sie hatte die aus französischer Kolonialtradition kommende seltene Spurweite von 1050 mm, da Konzessionsnehmer eine französische Gesellschaft war.

  6. Vor 2 Tagen · Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  7. Vor 6 Tagen · Geschichte Algeriens. Die Geschichte Algeriens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet der Demokratischen Volksrepublik Algerien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Sie begann mit den ersten menschlichen Spuren vor 1,78 Millionen Jahren, dem Altpaläolithikum .