Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · The international and interdisciplinary Friedrich Hölderlin Guest Lectures in General and Comparative Theater Studies place theater studies within the wider context of the philosophical, political and linguistic-philosophical questions that are […]

  2. 14. Mai 2024 · The international and interdisciplinary Friedrich Hölderlin Guest Lectures in General and Comparative Theater Studies place theater studies within the wider context of the philosophical, political and linguistic-philosophical questions that are […]

  3. 11. Mai 2024 · Friedrich Hölderlin --- Der Frühling / 2 --- lu par Jean-Yves Dubath--- « Wie selig ist’s, zu sehn, wenn Stunden wieder tagen, (…) » ---

  4. Vor 5 Tagen · Werke und Briefe. (In zwei Bänden). Hrsg. von Friedrich Beißner und Jochen Schmidt. (3. Auflage). Frankf., Insel, 1981). 1011, 238 Seiten und 7 unpaginierte Blätter. Orig.-LwdBände im Schuber (dieser gebräunt), leicht bestoßen und minimal berieben; Rücken geringfügig gebräunt. - Schnitt leicht stockfleckig, aber innen ganz frisch.

  5. 12. Mai 2024 · Esselborn, Hans. 2018. Friedrich Hölderlins Korrektur des Anthropozentrismus durch die poetische Vermittlung von Natur und Mensch. In Die Materie des Geistes. Der ‘material turn’ im Kontext von Bildungs- und Literaturgeschichte um 1800, ed. Roman Bartosch and Sieglinde Grimm, 55–74. Heidelberg: Winter. Google Scholar

  6. 7. Mai 2024 · Cylex kann nicht für die Genauigkeit, Nützlichkeit oder Zuverlässigkeit der Daten verantwortlich oder haftbar gemacht werden. Die Markennamen, Logos, Bilder und Texte sind Eigentum der genannten Dritten und ihrer jeweiligen Eigentümer. Wenden Sie sich zur Klärung von Fragen bitte an unser Kundensupport-Team.

  7. 19. Mai 2024 · Friedrich Hölderlin, einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter, hat in eindrücklichen Gedichten Rhein, Donau, Neckar und Garonne besungen. Flüsse sind für ihn Symbole für Leben, für Begegnung, für ein Miteinander und die Überwindung von Grenzen. Der Sound der Ströme, der „Klang des Flusses“, das ist Poesie und Musik. Eine ...