Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Usbekistan bemühte sich in den 1990er und in der ersten Hälfte der 2000er Jahre, gute Beziehungen sowohl zu Russland als auch zu den USA und Großbritannien zu unterhalten. Zurzeit haben sich jedoch die Beziehungen zwischen den USA und Usbekistan abgekühlt, da Karimov die amerikanische Militärbasis räumen ließ. [83]

  2. Vor 3 Tagen · Costa Rica gehört zu den 14 Ländern, die mehr als 23 % ihres Territoriums unter Schutz gestellt haben (25,6 % in Nationalparks oder ökologischen Reservaten). Dem Land ist es fast gelungen, die Entwaldung zu stoppen (1950 waren 75 % seines Territoriums mit Wald bedeckt, 1985 waren es 26 %, heute sind es wieder 50 %), auch wenn es im Laufe des Jahres immer wieder zu illegalen Abholzungen ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › KanadaKanada – Wikipedia

    Vor einem Tag · Zu den größten Seen gehören der Große Bärensee (31.153 km²), der Große Sklavensee (27.048 km²), der Winnipegsee (24.420 km²), der Athabascasee (7.850 km²) sowie die Großen Seen (zusammen rund 245.000 km²), durch die mit Ausnahme des Michigansees die Grenze zum südlichen Nachbarland verläuft. Der größte gänzlich in Kanada gelegene See ist der Große Bärensee in den Nordwest ...

  4. 22. Mai 2024 · Welche Länder gehören zur Nato? Gegründet wurde die Nato 1949 von zwölf Mitgliedstaaten: Belgien, Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Großbritannien und die USA. Im Laufe der Zeit kamen zahlreiche weitere Staaten hinzu. Deutschland wurde 1955 in das Bündnis aufgenommen.

  5. Vor einem Tag · „Es geht darum, mit dem transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP neue Gesamtstandards zu setzen: Wenn man daran denkt, dass wir [EU plus USA] insgesamt 65 Prozent des Welthandels verkörpern, dann können wir auch eine Marktmacht entwickeln und dann mit einem solchen Abkommen auch weltweite Standards setzen.“

  6. de.wikipedia.org › wiki › IslandIsland – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Geographisch gehört Island zu Nordeuropa, geologisch zugleich zu Europa und Nordamerika, geopolitisch zu den Nordischen Ländern und kulturell zu Nordwesteuropa, insbesondere zu Skandinavien.

  7. 15. Mai 2024 · Georgien ist seit Ende 2023 Beitrittskandidat der EU. Doch das umstrittene «Agentengesetz» wirft die Kaukasusrepublik um Längen zurück.