Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juni 2024 · Das Wichtigste vorweg: „Farm der Tiere“ ist eine Parabel zur Geschichte der Sowjetunion von der Februarrevolution bis zum Kalten Krieg. Das Schwein Napoleon repräsentiert einen politischen Tyrannen. Nur durch Propaganda können die Tiere besänftigt und ruhig gehalten werden. 1945 erschien erstmals George Orwells Fabel „Farm der Tiere ...

  2. 8. Juni 2024 · Lançado há exatos 75 anos, o livro 1984, do inglês George Orwell (1903-1950), é um romance distópico cujo enredo carrega uma contundente crítica ao autoritarismo e à manipulação da verdade.

  3. 7. Juni 2024 · Als Orwell den Roman schrieb, war etwa die Entwicklung des Internets noch sehr weit entfernt. Manche Dinge an seinem Roman werden inzwischen kritisch diskutiert, etwa das Frauenbild. Die Autorin ...

  4. Vor 3 Tagen · George Orwell: 1984, 67 S., 4,00 Euro. Reclams "Fremdsprachen-Lektüreschlüssel" folgen dem bewährten Aufbau- und Darstellungsprinzip der Lektüreschlüssel zur deutschen Literatur. Sie beziehen sich auf den fremdsprachigen Originaltext

  5. 8. Juni 2024 · A special event and drinks reception on 25th June, George Orwell’s birthday, with biographers D. J. Taylor and Ariane Bankes, both authors of new books shedding light on Orwell’s life and influential friends. Guided tours of George Orwell’s London, including many of the locations which inspired the novel, such as the ‘Ministry of Truth’.

  6. 18. Juni 2024 · Animal Farm, anti-utopian satire by George Orwell, published in 1945. One of Orwell’s finest works, it is a political fable based on the events of Russia’s Bolshevik revolution and the betrayal of the cause by Joseph Stalin. The book concerns a group of barnyard animals who overthrow and chase off their exploitative human masters and set up ...

  7. 4. Juni 2024 · El Gran Hermano de George Orwell nació en la Guerra Civil Mar Padilla | 25 nov 2022 - 05:15 CET España sería la gran ruptura en la vida del autor británico.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach