Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Wenn Sie Arbeitslosengeld 1 oder 2 beziehen, können Sie ebenfalls beitragsfrei nebenberuflich selbstständig mit einer Krankenversicherung über die Arbeitsagentur oder das Jobcenter arbeiten. Die Einstufung als nebenberuflich hängt in diesem Fall von der Arbeitszeit ab, die 15 Stunden pro Woche nicht erreichen darf.

  2. 21. Mai 2024 · rasselnde oder brodelnde Atemgeräusche. Weitere mögliche Symptome bei Rechtsherz-Insuffizienz: Schwellungen durch Wassereinlagerungen (Ödeme), vor allem dicke Knöchel oder Beine, geschwollener ...

  3. 24. Mai 2024 · Damit Rhododendron keine Krankheiten entwickelt, muss er am richtigen Standort gepflanzt werden. Bei guter Pflege kann er viele Meter hoch werden. Schneiden muss man die Pflanze in der Regel nicht.

  4. 15. Mai 2024 · Anspruch entsteht bei unentgeltlicher Freistellung von der Arbeit für die Pflege eines kranken Kindes. Eltern haben einzeln je Kind Anspruch auf 15 Arbeitstage Krankengeld, bei mehr als zwei Kindern maximal 35 Tage. Maximal gibt es 120,75 Euro je Kalendertag. Privatversicherte haben keinen Anspruch auf Kinderkrankengeld.

  5. In der privaten Krankenversicherung wird jede Person separat abgesichert. Ihr neugeborenes Kind können Sie können Sie innerhalb von zwei Monaten nach Geburt ohne jede Gesundheitsprüfung bei AXA versichern, wenn für Sie (oder das andere Elternteil) seit mindestens drei Monaten eine private Krankenvollversicherung bei uns besteht und Sie für das Kind keinen umfangreicheren Schutz als für ...

  6. PKV-Verband @pkv_verband. Am 9. Juni finden in 🇩🇪 die #Europawahlen statt. Warum eine hohe Wahlbeteiligung wichtig ist und welche Relevanz die #EU-Politik für die Gesundheitsbranche hat, erläutert Bastian Biermann, Leiter der Stabsstelle Europa beim PKV-Verband. Zum Interview 👉 t.co/3CmfVyyJTZ t.co/wqMYlePKwJ ".

  7. 7. Mai 2024 · Urlaub während Krankschreibung: Reise ohne Zustimmung. Um eine Ablehnung zu vermeiden, könnte der Gedanke aufkommen, ohne Genehmigung der Krankenkasse die Reise anzutreten. Es ist jedoch sehr riskant, auf eine Genehmigung zu verzichten. Erlangen die Krankenkassen Kenntnis von einem nicht im Vorfeld genehmigten Auslandsaufenthalt, wird ...