Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Werner Herzog was born on September 5, 1942, in Munich, Germany. Growing up in a post-war period, he developed a fascination with cinema and storytelling from a young age. His upbringing in a rural Bavarian village influenced his love for nature and exploration, which would later become recurring themes in his films.

  2. 29. Mai 2024 · Werner Herzog discusses the making of "Nosferatu the Vampyre"

    • 13 Min.
    • 49,6K
    • Łukasz Turek
  3. 18. Mai 2024 · Filmstunde (1991) In 1991 Werner Herzog is the director of Viennale (Vienna International Film Festival), during that days he organizes a series of meetings, a series of lessons about cinema. In these lessons he doesn’t speak about manuals, books of cinema or techniques but about the determination of a subject to do something and the various ...

  4. 29. Mai 2024 · Der 81-jährige Werner Herzog ist auf dem ersten Platz der „People With Money“-Liste über die 10 bestbezahltesten Filmregisseure 2024 mit einem geschätzten Verdienst von 75 Millionen Dollar, die er aus verschiedenen Quellen einnahm. Nachtrag vom 30.05.2024 : Es scheint, dass das Gerücht unbegründet ist. (mehr erfahren)

  5. Vor 6 Tagen · Günstige Wodka Gorbatschow Angebote und preiswerte Wodka Gorbatschow Werbung gibt es aktuell bei Amazon.de, Metro, Travel Free. Aktuell liegt der günstigste Wodka Gorbatschow Preis / Wodka Gorbatschow Angebote bei 5,94 €. Endlich wissen Sie, wo Sie den Wodka Gorbatschow Preis bzw. die besten Wodka Gorbatschow Angebote sofort vergleichen ...

  6. Vor 6 Tagen · Durch den Verlust ihrer Güter sahen sie sich und ihre Mannen ihrer materiellen Existenzgrundlage beraubt. Sie besorgten sich ihren Unterhalt durch Raubzüge. Ernst und Werner wurden schließlich aufgespürt und fielen beide am 17. August 1030 in einem Gefecht auf der Baar, einer Landschaft um Donaueschingen. Vom Hochverräter zum Helden.

  7. 30. Mai 2024 · O’Key, Dominic: Postscript, Posthuman: Werner Herzog’s “Crocodile” at the End of the World. In: Animal Biography: Re-framing Animal Lives.