Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Carl Helmut Hertz (in der Literatur auch oft unter Carl Hellmuth Hertz zu finden; * 15. Oktober 1920 in Berlin; † 29. April 1990 in Lund) war der Sohn von Gustav Hertz und Pionier im Feld der Sonographie. Leben. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Soldat in der Wehrmacht. Er geriet in amerikanische Kriegsgefangenschaft und wurde in ...

  2. 2. Mai 2024 · Gustav Richter: Über die magnetische Nachwirkung am Carbonyleisen. In: Annalen der Physik. Folge 5, Band 29, Heft 7 (= Dissertation TH Berlin 1936) J. A. Barth, Leipzig 1937, S. 605–635. Gustav Richter: Physik und Industrie: aus dem Leben und Wirken des Nobelpreisträgers Prof. Dr. Gustav Hertz. Leipzig, Karl-Marx-Universität, 1979. (Vortrag)

  3. 22. Mai 2024 · Sabine Desinger. 2. Konrektorin Realschule im Gustav-Heinemann-Schulzentrum. Tel.: 02064-48920 oder 489230 E-Mail: schulleitung@realschule-im-ghz.de

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Fritz_HaberFritz Haber – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Fritz Jakob Haber, auch Fritz Jacob Haber (* 9. Dezember 1868 in Breslau; † 29. Januar 1934 in Basel) war ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger für Chemie. Er leitete als Gründungsdirektor 22 Jahre lang das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie in Berlin, das heute nach ihm benannt ist.

  5. Vor 6 Tagen · Gustav-Stresemann Wirtschaftsschule, Berufsbildende Schule 4 in Mainz Hechtsheimer Straße 31, 55131 Mainz, Rheinland-Pfalz . Kontakt: Schülersekretariat: Frau Pfeifer 06131 953030 Vorzimmer der Schulleitung: Frau Zimmer 06131 95303317 E ...

  6. Vor 4 Tagen · Willkommen an der Gustav-Heinemann-Realschule plus. Sprechzeiten heute: Mittwoch, 07.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr Sekretariat jetzt geschlossen Telefon 06731 / 999540 Fax 06731 / 9995420. E-Mail schreiben. Mensa Menüwahl; Zur Fachobe ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Roland_WesterRoland Wester – Physik-Schule

    2. Mai 2024 · Gustav-Hertz-Preis. 2009 erhielt Wester den „Gustav-Hertz-Preis“ für seine Arbeiten über den Ablauf chemischer Reaktionen in der Gasphase, die in ähnlicher Form bei der Synthese komplexer Moleküle und im Stoffwechsel lebender Zellen eine wichtige Rolle spielen. Dank einer eigens konstruierten Apparatur konnte Wester den Hergang solcher ...