Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Admirale im Dienst von Staaten des Deutschen Bundes, der Reichsflotte der deutschen Zentralgewalt und des Norddeutschen Bundes: Brommy, Karl Rudolf (1804–1860), Konteradmiral. Dahlerup, Hans Birch (1790–1872), Vizeadmiral. Donner, Johann Otto (1808–1873), Konteradmiral.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19031903Wikipedia

    Vor 2 Tagen · August: Hans-Christoph Seebohm, deutscher Politiker († 1967) 5. August: Nikolaus von Rumänien, rumänischer Adeliger und Automobilrennfahrer († 1978) 6. August: Eduard Aigner, deutscher Maler († 1978) 6. August: Hans Königs, deutscher Architekt und Stadtkonservator († 1988) 7. August: Fred Kassen, deutscher Kabarettleiter († 1972) 7.

  3. Vor einem Tag · The CDU is the second largest party in the Bundestag, the German federal legislature, with 152 out of 736 seats, having won 18.9% of votes in the 2021 federal election. It forms the CDU/CSU Bundestag faction, also known as the Union, with its Bavarian counterpart, the Christian Social Union in Bavaria (CSU). The group's parliamentary leader is ...

  4. Vor einem Tag · Hans-Christoph-Seebohm-Straße; Wilhelm-Schmidtbonn-Straße; Stadtbezirk 6. 19. April ab 18 Uhr im Sitzungssaal der Bezirksvertretung 6, Münsterstraße 519. Betroffene Straße: Schlieffenstraße; Stadtbezirk 9. 24. April ab 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums Koblenzer Straße, Theodor-Litt-Straße 2. Betroffene Straßen: Leutweinstraße ...

  5. 22. Mai 2024 · Hans-Christoph-Seebohm-Straße in Helene-Weber-Straße; Wilhelm-Schmidtbonn-Straße in Erika-Mann-Straße; Im Stadtbezirk 6 behält der Münchhausenweg seinen Namen, wird aber nach dem Baron benannt, der für seine Lügengeschichten bekannt wurde. Die Heinz-Ingenstau-Straße im Stadtbezirk 5 sollte in Bernd-und-Hilla-Becher-Straße umbenannt ...

  6. 24. Mai 2024 · Hans-Christoph Seebohm (CDU), #01: 1949-1966 * 1903 in Emanuelssegen, Kreis Pleß, Oberschlesien † 1967 in Bonn. 1947-1955: stellvertr. Bundesvorsitzender der Deutschen Partei (DP) 1949-1967: Mitglied des Deutschen Bundestages; 1966: V ...

  7. 10. Mai 2024 · Einfache Suche Name Tätigkeit Wirkungsort MMLO GND ISNI VIAF. Lauer, Hans Christoph. (Hans Christoph Lauer) 〰 29. Mai 1585ℑ Nürnberg, 24. August 1639ℑ Nürnberg. Beziehungen. Eltern. Lauer, David (1557–1619)