Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Ein lyrischer Querschnitt durch die Vielfalt der Romantik. Die Epoche war eine Blütezeit der Gedicht-Kunst. Sie wandte sich neuen Themen zu, dem Märchenhaften, der Nacht, der Sehnsucht, sie erschloss neue Bildmotive wie Waldeinsamkeit, Mondenschein und Loreley und zielte auf die Entgrenzung des In

  2. Vor 5 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  3. Vor 6 Tagen · Elfchen - Gedichte in 11 Worten. Ein Elfchen ist ein literarisches "Spiel", ein kurzes Gedicht aus nur elf Worten , die sich nach einer einfachen Regel über fünf Zeilen verteilen . Sie werden sehen, wie schnell und einfach das geht. Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit und schreiben Sie Ihre Gedanken und Gefühle in einem kleinen ...

  4. 24. Mai 2024 · Heinrich Zilles Fotografien: Aufnahmen aus der Zeit um 1900. Zugegeben, Heinrich Zille war wohl nicht der erste Fotograf, der in Berlin wirkte. Die Geschichte der Fotografie reicht weiter zurück. Doch der berühmte Künstler zog schon um 1882 mit seiner Kamera los und entwickelte früh den Blick für das Abseitige, Authentische und Normale.

  5. Vor 6 Tagen · Der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist es gelungen Klaus Maria Brandauer für eine Gastprofessur zu gewinnen. Die ursprünglich für 2020 angekündigten Vorlesungen des österreichischen Schauspielers mussten wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt wurden der 30. März und der 27. April 2022 als Termine abgesprochen.

  6. Vor 2 Tagen · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  7. 24. Mai 2024 · Der bekannte Dichter & Lyriker Rainer Maria Rilke schrieb u.a.: Das Buch der Bilder (1902); Stundenbuch (1905); Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge (1910); Duineser Elegien (1923); Rilke schrieb auch viele Prosa und berühmte Gedichte u.a. seine „Dinggedichte“ mit Werken wie „Der Panther“ (1902) und „Das Karussell“ (1906).