Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In den folgenden Jahren schreibt er Gedichte und Theaterstücke. Einige werden sogar gedruckt und von der Familie gelesen. Der Vater findet sich damit ab, dass sein Erstgeborener nicht Kaufmann...

  2. Heinrich Mann. Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; † 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller aus der Familie Mann. Er war der ältere Bruder von Thomas Mann, dessen Popularität seit den 1920er Jahren weiter zunahm und Heinrichs frühere Erfolge noch heute überstrahlt.

  3. Fin de Siècle. Literaturepochen. Heinrich Mann (1871-1950) war ein deutscherSchriftsteller. Wir bieten Lebenslauf, Biografie sowie eine Übersicht der Werke von des Autors Heinrich Mann.

  4. Heinrich Mann starb wenige Wochen vor seiner geplanten Rückkehr nach Berlin. Das ihm von der neu gegründeten DDR angetragene Amt des Präsidenten der Akademie der Künste übernahm an seiner Stelle Arnold Zweig. Ebersbach, Volker: Heinrich Mann. Leben, Werk, Wirken.

  5. 21. Juli 2022 · Seine frühen, zwischen 1887 und 1892 verfassten Gedichte haben Heinrich Mann nicht zu einem Lyriker werden lassen. Die überlieferten Gedichte entstanden noch in der Schulzeit in Lübeck und während der Lehrjahre in Dresden und Berlin. Sie sind eine...

  6. Heinrich Mann. Luiz Heinrich Mann wurde am 27. März 1871 in Lübeck geboren und starb am 11. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien. Er war ein deutscher Schriftsteller und der ältere Bruder von Thomas Mann. Anzeige.

  7. Der Doppelroman legt Zeugnis ab über das bedrohte Leben in einem zerstörerischen Zeitalter und Heinrich Manns Hoffnung auf ein baldiges Ende der Herrschaft der „Schreckensmänner“ im „Dritten Reich“. Er stellt ein ebenso eindrucksvolles wie betörendes Dokument deutscher Literatur des Zwanzigsten Jahrhunderts dar.