Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · May 2024. Meredith Whittaker is the name of the American AI researcher, consultant and manager who will be awarded the Helmut Schmidt Future Prize at the Thalia Theatre in Hamburg on 15 May 2024 . "Artificial intelligence is more than ever an issue for humanity, and the question of how to develop it in a humane and public welfare-orientated way ...

  2. Vor 13 Stunden · Wie ein gescheiterter Kanzler seine Mitarbeiter versorgte. Nach der Vereidigung von Helmut Schmidt als Kanzler schrieb der zurückgetretene Willy Brandt mit der Hand, also persönlich und höchst ...

  3. 13. Mai 2024 · Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  4. 11. Mai 2024 · Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und befasst sich als zukunftsorientierte Denkfabrik mit Fragestellungen, die auch den Vordenker Schmidt bewegten. Drei übergeordnete Themenfelder stehen im Mittelpunkt der programmatischen Stiftungsarbeit: 1.

  5. 16. Mai 2024 · Veröffentlichungen. Die Mitarbeiter*innen der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung veröffentlichen ihre Arbeit in renommierten wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Verlagen und wenden sich über Beiträge in Medien und Blogs an die breite Öffentlichkeit. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über unsere Publikationen.

  6. 4. Mai 2024 · Helmut Schmidt war ein überzeugter Europäer. Bereits als Student engagiert er sich für ein Zusammenwachsen der europäischen Staaten. Auch als Bundeskanzler denkt er bei allen Herausforderungen die europäische Dimension mit und treibt mit Frankreichs Staatspräsident Giscard d‘Estaing die Einrichtung eines Europäischen Währungssystems voran.

  7. 22. Mai 2024 · 1982 wurde er nach dem konstruktiven Misstrauensvotum gegen Helmut Schmidt am 1. Oktober 1982 zum 6. Deutschen Bundeskanzler gewählt und blieb (nach erfolgreichen Wiederwahlen von 1983, 1987, 1990 und 1994) bis zum 27. Oktober 1998 im Amt. Er gilt als Vorbereiter der Europäischen Union und schuf mit seiner Wirtschaftspolitik ein stabiles ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach