Yahoo Suche Web Suche

  1. Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Ich glaube, du möchtest etwas beschreiben, dass Herbert Marcuse in dereindimensionale Mensch“ als die Entsublimierung durch die repressive Toleranz der Gesellschaft beschrieben hat…die Lektüre kann ich dir nur ans Herz legen oder überlege zumindest wie du das, was du sagen wolltest, auf mehreren Ebenen betrachtetest und beschreibst. So wie du es schreibst, wirst du weder dir noch ...

  2. 14. Mai 2024 · Da wünscht man sich doch den Geist der 68er Studentenbewegung zurück, zu deren Vordenkern der deutschamerikanische Philosoph und Soziologe Herbert Marcuse gehörte und der über totalitäre Denkmuster, denen Pindur offenkundig verhaftet ist, in seinem Buch „Der eindimensionale Mensch“ schreibt, sie seien das Ergebnis von einem im Rahmen der industriellen Kultur entstandenen „falschen ...

  3. 7. Mai 2024 · Seminar: Herbert Marcuse- "Der eindimensionale Mensch", 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Herbert Marcuses Werk "Der eindimensionale Mensch" war 1964, als es in den USA erschien, eine Art Stichwortgeber für die aufkommende Studentenbewegung und die folgende 68er Generation Linksintellektueller.

  4. 16. Mai 2024 · Kommentare. Der Schriftsteller Salman Rushdie ("Die satanischen Verse") mag eindimensionale Einordnungen nicht. Menschen hätten mehr als nur eine einzelne Eigenschaft wie etwa schwarz, jüdisch oder homosexuell zu sein. "Für einen Schriftsteller wäre das ein unbrauchbarer Charakter", sagte der 76-Jährige am Donnerstagabend während der ...

  5. 24. Mai 2024 · Obwohl er zu Lebzeiten weitgehend ignoriert wurde, inspirierte er mit seinen Werken berühmte Philosophen wie Bertrand Russell, Giuseppe Peano (1858-1932) und Ludwig Wittgenstein. Frege gilt darüber hinaus als der größte Logiker seit Aristoteles und als einer der profundesten Philosophen der Mathematik überhaupt.

  6. 16. Mai 2024 · Berlin- Der Schriftsteller Salman Rushdie („Die satanischen Verse“) mag eindimensionale Einordnungen nicht. Menschen hätten mehr als nur eine einzelne Eigenschaft wie etwa schwarz, jüdisch ...

  7. 13. Mai 2024 · Ludwig Marcuse bekennt: nur Menschen mit Ideen haben ihn beeinflusst, nicht Ideen als solche. Sein Vorbild als philosophischer Lehrer war Georg Simmel: Er habe ihn das „Vielleicht“ gelehrt, den Enthusiasmus gegen die Sicherheit. Was er in der Philosophie allerdings nicht gelernt habe: ein Gefühl für den Körper – das gab es nicht. „Platon ist der Schutzheilige der größten Sünde ...