Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Früher war sie Stammsitz der Landgrafen von Leuchtenberg, welche erstmals im Jahr 1124 erwähnt wurden. Im späten Mittelalter wurde die Anlage aber noch bedeutend erweitert. Seit 1714 beginnt der Verfall, dem erst das 19. Jahrhundert Einhalt bietet. Heute ist die Burg Leuchtenberg eine bestens gepflegte Burgruine: Der ehemalige Bestand ist deutlich erkennbar. Viele sehenswerte Einzelheiten ...

  2. 20. Mai 2024 · Die schönsten Wanderungen rund um Leuchtenberg. Beim Wandern kannst du die Landschaft rund um Leuchtenberg wahrscheinlich am besten erleben. Aber zuerst brauchst du die richtigen Wandertouren. Und da können wir helfen: Such dir eine der Top-Wanderungen aus und entdeck die schönsten Wanderwege und Wandergebiete rund um Leuchtenberg.

  3. 13. Mai 2024 · Josephine von Leuchtenberg (1807–1876) ⚭ 1823 Oskar I. König von Schweden und Norwegen 1844–1859 (1799–1859) Alexander von Hessen-Darmstadt (1823–1888) ⚭ 1851 Julia Hauke (1825–1895) Louise von Hessen (1817–1898) ⚭ 1842 ...

  4. 24. Mai 2024 · Todestag von Eugen Herzog von Leuchtenberg, der auch den Beinamen „Fürst von Eichstätt" trägt und Stiefsohn Napoleons I. war. Mehr als hundert Liebhaber der napoleonischen Epoche werden an diesem Tag in historischer Gewandung in Eichstätt erwartet. In der fürstbischöflichen Residenz findet ein Ball, im Hofgarten ein Picknick statt. Im Holzersaal wird ab 11 Uhr ein „herzogliches ...

  5. 18. Mai 2024 · Den Hofgarten ließen die Leuchtenberger in einen Englischen Garten umgestalten, in dem heute noch einige Baumriesen aus dieser Zeit stehen. Von dort führt die Wanderung in das Auwäldchen zu den Erinnerungstafeln an die Herzöge von Leuchtenberg. Hier berichtet die Gästeführerin ergänzend zum Text der Informationstafeln ausführlich über das Leben der Herzöge von Leuchtenberg.

  6. 18. Mai 2024 · Den Hofgarten ließen die Leuchtenberger in einen Englischen Garten umgestalten, in dem heute noch einige Baumriesen aus dieser Zeit stehen. Von dort führt die Wanderung in das Auwäldchen zu den Erinnerungstafeln an die Herzöge von Leuchtenberg. Hier berichtet die Gästeführerin ergänzend zum Text der erst kürzlich aufgestellten Informationstafeln ausführlich über das Leben der ...

  7. 17. Mai 2024 · KLJB Leuchtenberg bereitet das Sommerfest vor. Die Katholische Landjugend Bewegung (KLJB) Leuchtenberg ist gewachsen und hat jetzt 86 Jugendliche im Verband. In der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim konnte die Vorsitzende Lea Steger die neuen Mitglieder Lea Schönberger, Laura Kammerer, Antonia Schönberger und Katrin …. Leuchtenberg13.05.2024.