Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Professorin für Elementare Musikpädagogik. Elisa Läubin (geb. Handt) studierte in Deutschland und Österreich Elementare Musikpädagogik, Gesangspädagogik an der Hochschule für Künste Bremen sowie Elementare Musik- und Bewegungspädagogik an der Universität Salzburg - Orff-Institut, an dem Sie ihr Studium mit Auszeichnung abschloss.

  2. 24. Mai 2024 · Professor für Musikpsychologie. Reinhard Kopiez, geb. 1959 ist ausgebildeter Gitarrist und promovierte 1990 in Musikwissenschaft an der TU Berlin mit einer Studie zum mentalen Üben. 1990-1995 Wissenschaftlicher Assistent von Helga de la Motte-Haber. Die Habilitation erfolgte 1998. Er erhielt 1995 einen Ruf an die Hochschule für Musik ...

  3. 24. Mai 2024 · Gorokhov ist britischer Staatsbürger. Er war Professor an der Guildhall School of Music and Drama in London. Zum Wintersemester 2008/2009 hat er den Ruf auf eine Professur für Violoncello an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover angenommen.

  4. 24. Mai 2024 · Oktober 2020 ist Mascha Pörzgen als Professorin für Dialogregie und szenischer Unterricht an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Seit dem Wintersemester 2015/16 hatte sie diese Professur verwaltet.

  5. Vor 2 Tagen · Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) trauert… Freitag, 24.05.2024 | 13:27. Erfolge bei "Jugend musiziert" Frühstudierende, Vorklässler*innen und Alumni des Instituts zur… Freitag, 24.05.2024 | 12:30. 3. Preis für Annemarie Pfahler. Die Sopranistin Annemarie Pfahler, Masterstudentin in der… Freitag, 24.05.2024 ...

  6. 14. Mai 2024 · Professorin für Violine. Im April 2009 ist Elisabeth Kufferath einem Ruf als Professorin für Violine an die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gefolgt. Zuvor war sie seit 2004 Professorin für Violine an der Hochschule für Musik Detmold und von 1997 bis 2004 eine Konzertmeisterin der Bamberger Symphoniker.

  7. Vor 6 Tagen · Prof. Christoph Hempel. Geboren 1946. Studium in den Fächern Kirchenmusik, Lehramt für Gymnasien, Dirigieren, Komposition und Oboe in Hannover. Während des Studiums Lehrtätigkeit an Schule und an Musikschule und zahlreiche Auftritte als Oboist. Nach dem Studium Tätigkeit als Komponist und als Keyboarder in Jazz-Formationen.