Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Napoleon sah sich als Volkssouverän und nicht, wie alle römischen Kaiser zuvor, als von Gott gekrönter Kaiser (Gottesgnadentum). Am 26. Mai 1805 wurde Napoleon im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden zum König von Italien gekrönt. Napoleon als König von Rom (Porträt von Andrea Appiani, Heeresgeschichtliches Museum)

  2. 11. Mai 2024 · König oder Kaiser, König oder Kaiser? Die Schützen aus der Weiner hatten beide Vogelschießen zusammengelegt und waren gespannt, wer sich am Ende feiern lassen kann. Bernd Wessendorf ist der ...

  3. Vor 5 Tagen · Der Schild des Stammwappens mit der Zollernvierung. Das Haus Hohenzollern war eine der bedeutendsten Dynastien der deutschen Geschichte.Das nach seinem Stammsitz, Burg Hohenzollern in Schwaben, benannte Adelsgeschlecht stellte mit seinem fränkischen Zweig seit 1192 die Burggrafen von Nürnberg, seit 1415 die Markgrafen und Kurfürsten von Brandenburg, seit 1525 die Herzöge in Preußen und ...

  4. 23. Mai 2024 · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  5. 24. Mai 2024 · Kaiser und König Franz Joseph I. rief 1906 Neuwahlen aus und beendete die Krise. 1908 brach im Osmanischen Reich die jungtürkische Revolution aus. Österreich-Ungarn wurde dadurch daran erinnert, dass Bosnien und die Herzegowina zwar von der k. u. k. Monarchie seit dreißig Jahren okkupiert und verwaltet wurden, jedoch formal Teile des Osmanischen Reiches geblieben waren.

  6. Vor 5 Tagen · Jahrestag der Gründung des deutschen Kaiserreiches 1871 hat Emporium im Laufe der letzten zehn Jahre die ersten 10-Mark-Stücke des Kaiserreichs mit dem Porträt Wilhelm I., des ersten deutschen Kaisers und König von Preußen, zusammengetragen. Das ganz besondere dieser Münzen ist eben, dass sie alle noch aus dem Reichsbank-Schatz stammen und nicht aus der Zirkulation. Alle diese Münzen ...

  7. www.bergsteigen.com › touren › kletternBergsteigen.com

    Vor 6 Tagen · Wandhöhe: ca. 450m; bis Gipfel 700m; Klettermeter: 620m. Alpines Gelände - die Länge sollte nicht unterschätzt werden (zeitig und nur bei sicherem Wetter einsteigen!). Nach der 7ten und nach der 12ten Seillänge kann man nach links zum Fleischbank-Nordgrat ausqueren (der Grat ist heikel, wenn man ihn nicht kennt).