Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Der Karikaturist und Cartoonist Klaus Stuttmann (KS) veroeffentlicht seine politischen Karikaturen und Cartoons täglich in mehreren deutschen Tageszeitungen und Zeitschriften, u.a. in Tagesspiegel, taz, Leipziger Volkszeitung, Badische Zeitung, Freitag und Eulenspiegel.

  2. Vor einem Tag · März 2012 eine Auszeichnung der Stifter des "Deutschen Preises für die politische Karikatur - Mit spitzer Feder“, der Akademie für Kommunikation Baden-Württemberg für eine NRhZ-Karikatur aus dem Jahr 2011. Und am 3.5.2016, am Tag der Pressefreiheit, wurde eine seiner Karikaturen vom Bayerischen Journalisten Verband (BJV) ausgezeichnet.

  3. 16. Mai 2024 · Ich würde sagen, die Karikatur illustriert die gegenseitigen Anschuldigungen zwischen der NATO und Russland. Beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig der Aggression und nehmen keine Verantwortung für die Eskalation der Spannungen. Man könnte interpretieren, dass die Darstellung die gegenseitige Schuldzuweisung kritisiert und verdeutlicht ...

  4. www.spiegel.de › fotostrecke › cartoon-des-tages-fotostreckeCartoon des Tages - DER SPIEGEL

    Vor 3 Tagen · Cartoon des Tages. Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der ...

  5. 6. Mai 2024 · In der dargestellten Karikatur geht es um die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg, in der Deutschland als Verlierer hervorgegangen sind. Deutschland ging davon aus, dass sie die Siegermacht ist/ wird. Unten in der Mitte erkennt man zwei alte Männer, welche in Trümmer liegen. Zu der Zeit haben sich die USA und Sowjetunion mit der Frage was nun mit ...

  6. 18. Mai 2024 · Guten Abend, Ich muss für übernächste Woche ein Referat vorbereiten (Jugend nach 1945) und wollte diese Karikatur (s.u.) mit einbauen. Ich jedoch blick nicht ganz durch, was diese zu bedeuten hat, noch wie ich sie irgendwie interpretieren könnte. Meine Frage wäre nun, ob sie mir jemand erklären, bzw. auch Vermutungen aufstellen könnte ...

  7. 4. Mai 2024 · Sie tragen das Wort Republik. Diese haben natürlich verschiedene Parteien gewählt (z. B. Adelige eher monarchistische Parteien wie DNVP, Arbeiter eher SPD). Die Weimarer Republik war geprägt von Klassenkämpfen, da jede Klasse ihre eigenen Ziele durchsetzen wollte. Dennoch „stützen“ alle Bürger die Republik, was in der Karikatur ...