Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Dezember 2018) [6] Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands ( SPD) ist eine politische Partei in Deutschland . Als erste Vorläufer der Partei gelten der 1863 gegründete Allgemeine Deutsche Arbeiterverein und die 1869 gegründete Sozialdemokratische Arbeiterpartei, die sich 1875 zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands zusammenschlossen.

  2. 23. Mai 2024 · Die Kommunistische Internationale,Organ des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale, No. 1, August 1919. 1. Die Dritte International, ihr Platz in der Geschichte, von N. Lenin. 2. Die Perspektive der proletarischen Revolution, von G. Sinowjew. 3. Sowjet-Rußland und die Völker der Welt, von Maxim Gorki. 4.

  3. 13. Mai 2024 · Rosa Luxemburg an Luise und Karl Kautsyk – es ginge ihr sogar gut, meinte sie trotzig Anfang April 1906: „Ruhe und Ordnung, Einsamkeit; Essen kriege ich mehr, als ich brauche, Spaziergang auch jeden Tag. Die Hauptsache ist aber: häufige Verbindungen mit der Außenwelt, so dass ich in ständiger Fühlung mit den Freunden bin und – schreiben kann!“ Mehrere Broschüren konnte sie ...

  4. Vor 23 Stunden · t. e. The Weimar Republic, [c] officially known as the German Reich, [d] was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  5. Vor 4 Tagen · Zugriffe: 51652. gehe zu: Die Klassiker des Marxismus-Leninismus. Im Jahr 1924 starb Lenin - der Leninismus bleibt aktuell. Lenin, Wladimir Iljitsch, eigtlich Uljanow, geboren am 22. April 1870 in Simbirsk (Uljanowsk), gestorben am 21. Januar 1924 in Gorki bei Moskau, war Führer, Theoretiker und Lehrer der Werktäti2gen der ganzen Welt ...

  6. Vor 2 Tagen · 29./30.05.1949: In Berlin tagt der 3. Deutsche Volkskongreß. Wichtigster Punkt der Beratung war die Verfassung einer einheitlichen deutschen demokratischen Republik. Der Entwurf war am 3. August 1948 dem ganzen deutschen Volk zur Aussprache unterbreitet worden. Mi, 29. Mai. 00:00 Uhr 29./30.05.1950: Deutschlandtreffen der Jugend in Berlin. Mi, 29.

  7. 5. Mai 2024 · Weiterlesen. 22.02.2024. Nachhaltigkeit schmeckt! - UNESCO-Projekttage der 8. Klassen. Die Projekttage der 8. Klassen zum Thema nachhaltige, gesunde und regionale Ernährung fanden dieses Schuljahr vom 29.01. bis zum 01.02.2024 statt.…. Weiterlesen. 20.02.2024.