Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Besuch am Grab von Karl Rahner SJ (1904-1984) 2. November 2018. An Allerseelen gedenkt man der Verstorbenen. Roman Siebenrock hat für feinschwarz.net in der Innsbrucker Jesuitenkirche das Grab von Karl Rahner SJ besucht. Eine hölzerne Platte mit Bild, wie bei den anderen Mitbrüdern, eingereiht in die Nische nach dem Sterbedatum, so wird das ...

  2. 18. Mai 2024 · P. Christian M. Rutishauser SJ. Buch: Theres Spirig-Huber/Karl Graf: Ich werde, also bin ich. Biografiearbeit – spirituell. Hinführung und Übungen. Würzburg, Echter 2016 (Ignatianische Impulse 71) 96 S. ISBN 978-3-429-03927-1. Theres Spirig-Huber und Karl Graf führen in ignatianisch geprägte spirituelle Biografiearbeit ein.

  3. 18. Mai 2024 · Karl Rahner SJ (1904-1984) war ein Jahrhunderttheologe, der die jüngere Theologiegeschichte wie kaum ein zweiter inspiriert hat (Stichwort: Anthropologische Wende). Er lehrte Theologie und Religionsphilosophie in Innsbruck, München und Münster und prägte mit seinem Denken unter anderem das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965).

  4. 23. Mai 2024 · Herzlich willkommen, meine sehr verehrten Damen und Herren. Herzlich willkommen, liebe Freundinnen und Freunde aus nah und fern.Willkommen zu einer hoffentlich spannenden Geschichtsstunde. In der Nacht zum 21. Februar 2024 erlitt ich einen Herzinfarkt. Das Leben rettete mir schließlich Dr. Amir Nina, stellvertretender Leiter der Kardiologie im Kölner Antonius-Krankenhaus. Herzlich willkommen ...

  5. 26. Mai 2024 · Die mit Karl Rahner vollzogene anthropologische Wende in der Theologie ist Elmar Klinger selbstredend gefolgt. Seinem Lehrer hat er in „Das absolute Geheimnis im Alltag entdecken. Zur spirituellen Theologie Karl Rahners“ 1994 ein kleines, aber feines Denkmal gesetzt. Über Karl Rahner hinaus hat Klinger nicht nur die existentielle sondern auch die gesellschaftlich-politische Dimension ...

  6. 30. Mai 2024 · "Gott sei Dank gibt es das nicht, was sich neunzig Prozent der Menschen unter Gott vorstellen" (Karl Rahner). Vor diesem Hintergrund macht dieser Podcast Lust auf Glauben. Lust auf Glauben an einen lebendigen Gott, der gnädig und barmherzig ist, geduldig und von großer Güte. - Immer Montag bis Freitag. Immer mit Bezug zur "Losung" des Tages. Weitere Informationen zum Podcast sowie über den ...

  7. 18. Mai 2024 · Karl Rahner SJ (1904-1984) war ein Jahrhunderttheologe, der die jüngere Theologiegeschichte wie kaum ein zweiter inspiriert hat (Stichwort: Anthropologische Wende). Er lehrte Theologie und Religionsphilosophie in Innsbruck, München und Münster und prägte mit seinem Denken unter anderem das Zweite Vatikanische Konzil (1962-1965).