Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Deutsche Kinder- und Jugendstiftung. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) setzt sich dafür ein, dass junge Menschen in unserem Land gut aufwachsen können. Dafür stößt sie Veränderungsprozesse an: in Kindergärten und Schulen, beim Übergang in den Beruf, in der Familien- oder lokalen Jugendpolitik. Stiftung. Vision und Weg; 25next

  2. Vor 4 Tagen · 2019 gab es rund 156.700 Angebote der Jugendarbeit von öffentlichen und freien Trägern. Die AWO hat bundesweit 116 Jugendzentren bzw. zentrale Großeinrichtungen, 274 Jugendclubs, Jugend- und Stadtteiltreffs, 30 Jugendfarmen und Abenteuerspielplätze, 156 Einrichtungen und Initiativen der mobilen Jugendarbeit sowie weitere aufsuchende Angebote.

  3. 14. Mai 2024 · Kinderraub der Nazis - Die vergessenen Opfer. 14.05.2024 ∙ MDR Dok ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UTAD. Merken. Es ist ein Verbrechen, das bis heute weitgehend unbekannt ist: Die Nationalsozialisten verschleppten während des Zweiten Weltkriegs zehntausende Kinder und brachten sie in deutschen Familien unter. Die meisten der Kinder stammten aus Polen.

    • 45 Min.
  4. Vor 5 Tagen · Kinder unter drei Jahren mit Migrationshintergrund besuchen deutlich seltener die Kindertagesbetreuung als Kinder ohne Migrationshintergrund. Trotzdem nimmt die sprachliche und kulturelle Diversität in den Kitas zu. Wie Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern mit dieser Herausforderung umgeht. Von Ninja Olszenka [1] und Birgit Riedel [2]

  5. Vor 3 Tagen · Kindheit und Jugend im Migrationskontext stellt ein äußerst heterogenes Phänomen dar (Betz u.a. 2015). Während zahlreiche junge Menschen nur aufgrund der Einwanderung ihrer Eltern oder Großeltern über einen Migrationshintergrund verfügen, sind andere zusammen mit erwachsenen Angehörigen nach Deutschland gekommen.

  6. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft der Kinder- und Jugendmedizin in Deutschland.

  7. 21. Mai 2024 · Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (BAJ) sensibilisiert Fachkräfte der Jugendhilfe, junge Menschen zum Umgang mit Gefahren zu befähigen, unterstützt die elterliche Erziehungsverantwortung und informiert über gesetzliche Schutzregelungen.