Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Am Duisburger Konrad-Adenauer-Ring befindet sich einer der größten Kaufhäuser seiner Art, der „Zoo Zajac“. Norbert Zajac wurde im Alter von 13 Jahren dank seiner Sammlung von 200 Wellensittichen als Sittich- und Papageienzüchter berühmt.

  2. Vor 5 Tagen · Als Konrad Adenauer am 19. April 1967 starb, da ging eine Ära zu Ende – und Nordrhein-Westfalen sah sich auf einmal vor eine große Bewährungsprobe gestellt. Die Beisetzungsfeierlichkeiten, die am 22. April begannen, wurden zum ersten internationalen Großereignis der Bundesrepublik. Über mehrere Tage wurde der Abschied mit offiziellen Stationen in Bonn, Köln und Rhöndorf begangen ...

  3. Vor 5 Tagen · Block 8** Tod von Konrad Adenauer Postfrisch siehe Foto Abholung Versand nach...,Dahomey (Benin) Nr. Block 8** Tod von Konrad Adenauer in Hildesheim - Hildesheim . Hallo! Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier an, oder erstelle ein ...

  4. 16. Mai 2024 · Hier kommen vom 24.05 bis zum 30.06 alle Geburtstage von…. Weiterlesen. Hurra Mai! So viel frei – aber warum? Mai 23, 2024. Wir Schüler, sehen im Mai viele Lücken in unserem Stundenplan und es erfreut natürlich. Aber viele hinterfragen nicht weshalb, denn frei ist frei. Wir werden euch heute trotzdem aufklären und….

  5. 16. Mai 2024 · September 1949 hatte Adenauer das Ziel formuliert, die Bundesrepublik möglichst rasch und vollständig in den Westen zu integrieren und ihr hierdurch militärische Sicherheit, internationale Gleichberechtigung und politische Mitsprache zu verschaffen. Für ihn, so der Kanzler, bestehe „kein Zweifel, dass wir nach unserer Herkunft und nach ...

  6. Vor einem Tag · Konrad-Adenauer-Straße 63 | 72762 Reutlingen | Tel.: 07121-310581. 222 Google Rezensionen. Ihre JET Tankstelle in Konrad-Adenauer-Straße 63, 72762 Reutlingen, immer für Sie da: mit Markenkraftstoff zum günstigen Preis, Kaffee, leckeren Snacks, biologisch abbaubarer Autowäsche und Öl von JET und LIQUI MOLY.

  7. 16. Mai 2024 · Im Bild von links nach rechts: Helene Weber, Hermann Schäfer, Konrad Adenauer, Adolf Schönfelder und Jean Stock, Mitglieder des Parlamentarischen Rates. Die Konrad-Adenauer-Stiftung erinnert mit Veranstaltungen, Publikationen und Multi-Media-Angeboten an die Staatsgründung vor 75 Jahren und nimmt dabei auch aktuelle Fragen in den Blick.