Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Hopfenstraße 6, München, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine Universität in München. Sie wurde 1472 in Ingolstadt gegründet, im Jahre 1800 nach Landshut und 1826 schließlich nach München verlegt. Sie ist benannt nach ihrem Gründer Herzog Ludwig IX. sowie dem bayerischen König Maximilian I. Joseph, der sie nach Landshut holte.

  2. Vor 5 Tagen · Willkommen am Historischen Seminar der LMU. Das Historische Seminar ist als Department organisiert, ihm gehören folgende Fächer an: Alte Geschichte, Mittelalterliche Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Neueste Geschichte und Zeitgeschichte, Jüdische Geschichte und Kultur, Historische Grundwissenschaften und Digital Humanities ...

  3. Tropeninstitut am LMU Klinikum München. Ambulanz / Labor und Postanschrift: LMU Klinikum München Abteilung für Infektions- und Tropenmedizin. Leopoldstraße 5. 80802 München +49 (0)89 4400-59870 +49 (0)89 33 61 12 bpüWölucb äpßsful#vfiu;yziu mi. I ...

  4. 27. Mai 2024 · News. „Die bürgerliche Kleinfamilie - eine Erfindung des 19. Jahrhunderts“. 27.05.2024. Professorin Susanne Lüdemann untersucht mit ihrem Team, wie sich die Darstellung von Familie in Medien und Literatur entwickelt hat. Professorin Susanne Lüdemann, Lehrstuhlinhaberin für Neuere deutsche Literatur und Allgemeine Literaturwissenschaft ...

  5. 15. Mai 2024 · Willkommen auf der Webseite des Bereichs Mikrobiologie der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Mikrobiologie ist ein Teilgebiet der Biologie, welche sich mit der molekularen Charakterisierung von Prokaryoten sowie deren Diversität und Ökologie beschäftigt. Neue mikrobiologische Erkenntnisse finden Anwendung in der Biotechnologie, der Medizin und dem Umweltschutz. Der Bereich ...

  6. Vor 6 Tagen · Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit (DZKJ) wird ab 1. Juni 2024 neuer Partner der Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung (DZG). Das bundesweit organisierte und vernetzte Forschungszentrum wird während der zweijährigen Aufbauphase mit 30 Millionen Euro vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

  7. www.sueddeutsche.de › thema › LMU_MünchenLMU München - SZ.de

    28. Mai 2024 · Neues Lernzentrum an der LMU: Arbeiten mit Aussicht. Rund 100 Studierende können in dem neuen Raum an der Leopoldstraße künftig an Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen lernen. Schon jetzt ist die ...