Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Wissenschaftliche Arbeiten zur Sozialen Marktwirtschaft ausgezeichnet. Kategorie: 2024, Pressemitteilungen / Veröffentlicht: 14. Mai 2024 / Von: LUDWIG-ERHARD-STIFTUNG. Die Ludwig-Erhard-Stiftung gratuliert den Preisträgern des Dr.-Herbert-B.-Schmidt-Wettbewerbs 2023. Den ersten Preis des Wettbewerbs erhält Yannick Haußner für seine ...

  2. 17. Mai 2024 · Zukunft gestalten: Ludwig-Erhard-Berufskolleg. Wir machen Dich fit für Studium und Beruf. Abitur, Fachhochschulreife, Berufsausbildung: Wir bieten individuelle Bildungswege und vielfältige Qualifizierungen. Unser berufsorientierter Unterricht, unser hoher Praxisbezug und unsere Kooperationen werden Dir viele Türen öffnen.

  3. Vor 2 Tagen · Sebastian Kurz (2018) Unterschrift von Sebastian Kurz Sebastian Kurz (* 27.August 1986 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker ().Er war zweimal (von Dezember 2017 bis Mai 2019 und von Jänner 2020 bis Oktober 2021) Bundeskanzler der Republik Österreich – 17 Monate in einer Koalition mit der FPÖ und 21 in einer mit den Grünen.

  4. 22. Mai 2024 · Das Ludwig-Erhard-Berufskolleg freut sich sehr darüber, seit April 2011 zu den „sozialgenial“-Mitgliedsschulen zu gehören und wurde nun mit dem… weiter 18.03.2024 Lernort "Nullsieben Bildungszone" Die Klasse HS23A hat am 12. und 1 ...

  5. 7. Mai 2024 · Ludwig-Erhard-Ring 6, 99099 Erfurt, Daberstedt . 0361/2629197 . 0361/2629198 . www.ccs-erfurt.de. Nachricht senden. Bearbeiten Sie die in diesem Feld angezeigten Informationen. Öffnungszeiten . Die Zeiten können abweichen, da sie läng ...

  6. 13. Mai 2024 · Mit dem Ludwig-Erhard-Kolloquium bietet die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Ludwig-Erhard-Stiftung eine Veranstaltung an, die sich nicht nur der Erinnerung des ersten bundesdeutschen Wirtschaftsministers widmet, sondern vor allem wirtschaftsgeschichtliche Aspekte mit Blick auf aktuelle ordnungspolitische Debatten diskutiert. Durch diese Verbindungslinien zwischen Geschichte und ...

  7. 3. Mai 2024 · 75 Jahre Grundgesetz bedeuten auch 75 Jahre Erfolg der Sozialen Marktwirtschaft, die das Grundgesetz rechtlich möglich machte, auch wenn es dieses Modell der Wirtschaftsordnung ausdrücklich nicht vorschrieb. Was die Bürger aus diesem Angebot machen wollten, oblag ihnen in demokratischer Auseinandersetzung und bei voller Haftung für die ...