Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juni 2024 · Marie Curie (born November 7, 1867, Warsaw, Congress Kingdom of Poland, Russian Empire—died July 4, 1934, near Sallanches, France) was a Polish-born French physicist, famous for her work on radioactivity and twice a winner of the Nobel Prize. With Henri Becquerel and her husband, Pierre Curie, she was awarded the 1903 Nobel Prize for Physics.

  2. 14. Juni 2024 · Maria Salomea Skłodowska-Curie (1867 - 1934), international bekannt als Marie Curie war ein Wissenschaftler polnischer Herkunft, der aber den größten Teil seines Lebens in Frankreich lebte. Es war ein echter Pionier auf dem Gebiet der Radioaktivität und erhielt als erster Mensch zwei Nobelpreise in zwei verschiedenen Bereichen: Chemie und Physik.

  3. 3. Juni 2024 · Im Jahr 2018 wurde Donna Strickland als dritte Frau überhaupt, nach der Deutsch-Amerikanerin Maria Goeppert-Mayer und Marie Curie, mit dem Nobelpreis für Physik geehrt. Gemeinsam mit ihrem Doktorvater, Gérard Mourou entwickelte Strickland 1985 an der University of Rochester ein Verfahren, mit dem sich ultrakurze Laserblitze erzeugen lassen: die sogenannte gechirpte Impulsverstärkung.

  4. Vor 4 Tagen · BETRIFFT STANDORT MARIE-CURIE-STR. Sehr geehrte Kunden, hier eine wichtige Information zu unserem Standort Marie-Curie-Straße 1. Am 21.06.2024 ist der Betrieb ab 11:30 Uhr wegen Bauarbeiten geschlossen. Ab 24.06.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr SMR-Team

  5. 13. Juni 2024 · Albert Einstein (* 14. März 1879 in Ulm; † 18. April 1955 in Princeton, New Jersey) war ein schweizerisch - US-amerikanischer theoretischer Physiker deutscher Herkunft. Der Wissenschaftler jüdischer Abstammung hatte bis 1896 die württembergische Staatsbürgerschaft, ab 1901 die Schweizer Staatsbürgerschaft und ab 1940 zusätzlich die US ...

  6. 13. Mai 2024 · André-Marie Ampère (* 20. Januar 1775 in Lyon, Frankreich; † 10. Juni 1836 in Marseille) war ein französischer Physiker und Mathematiker. Er war der herausragende Experimentator und Theoretiker der frühen Elektrodynamik. Ampère erklärte den Begriff der elektrischen Spannung und des elektrischen Stromes und legte die Stromrichtung fest.

  7. 5. Juni 2024 · 1888-1900 Professor an der Universität Würzburg als Nachfolger von Kohlrausch. 1900-1923 Professor in München. Röntgen erhielt den ersten verliehenen Nobelpreis für Physik für seine 1895 an der Universität Würzburg gemachte Entdeckung der X-Strahlen. Er wohnte im Physikalischen Institut (Röntgenring 8).