Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Als Konzertsängerin gastierte sie u.a. beim Gewandhausorchester Leipzig, beim Gustav Mahler Chamber Orchestra, dem Royal Philharmonic oder beim Orchestra of the Age of Enlightenment etc. Wiebke Lehmkuhl debütierte 2012 bei den Salzburger Festspielen unter Leitung von Nikolaus Harnoncourt. Sie ist auf den großen internationalen Konzert- und ...

  2. 22. Mai 2024 · The Mendelssohn-Haus Leipzig is both a museum and a music salon. Visit Mendelssohn's study and listen to enchanting concert matinees. The Mendelssohn House is the only remaining residence of the composer Felix Mendelssohn Bartholdy, who died in Leipzig in 1847. Today it is used as a music salon and is also the only Mendelssohn museum in the world.

  3. Vor 5 Tagen · Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Prelude und Fuge Op. 35, Nr. 1 in e-Moll; Gideon Klein (1919–1945) Klaviersonate; Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Prelude und Fuge Op. 35, Nr. 3 in b-Moll; Johann Sebastian Bach (1685–1750) Das Wohltemperierte Klavier, Teil I: Prelude und Fuge Nr. 24 BWV 869 in b-Moll

  4. Vor 4 Tagen · Das Alte Bach-Denkmal befindet sich in den Grünanlagen am Dittrichring, südwestlich der Thomaskirche, gegenüber von Hausnummer 8. Es ist das weltweit älteste Denkmal für Johann Sebastian Bach und wurde 1843 von Felix Mendelssohn Bartholdy initiiert. Seine Idee, dem ehemaligen Thomaskantor in Leipzig ein Denkmal zu errichten, formulierte ...

  5. 3. Mai 2024 · HTWK Leipzig. Lecture hall, seminar room and foyer on the ground floor. Karl-Liebknecht-Str. 134. 04277 Leipzig. General information on the event. The following universities from Leipzig and the surrounding area will be on site with information stands: Universität Leipzig (Leipzig University)

  6. Vor einem Tag · Leipzig erinnert an berühmte Musikerinnen. Mehrere Museen in Leipzig richten mit einem Themenjahr den Blick auf bedeutende Frauen der Musikgeschichte. Vorgestellt werden unter anderem die Sängerin und Künstlerin Cecile Mendelssohn Bartholdy (1817-1853) sowie die Pianistin und Komponistin Clara Schumann (1819-1896), teilte das Bach-Museum als ...

  7. Vor 22 Stunden · Mehrere Museen in Leipzig richten mit einem Themenjahr den Blick auf bedeutende Frauen der Musikgeschichte. Vorgestellt werden unter anderem die Sängerin und Künstlerin Cecile Mendelssohn Bartholdy (1817–1853) sowie die Pianistin und Komponistin Clara Schumann (1819–1896), teilte das Bach-Museum als Mitveranstalter am Donnerstag in Leipzig mit.