Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Anne Schumacher 9,9 Ulrich Storm 16,0 Ralf Tiedemann 9,0 Anke Domscheit-Berg: 8,0 10,0 59 Märkisch-Oderland – Barnim II: Simona Koß: 24,8 Sabine Buder 23,4 Kim Stattaus 6,7 Lars Günther: 18,3 Mirko Dachroth 7,0 Niels-Olaf Lüders 12,5 7,3 60 Brandenburg a.d. Havel – Potsdam-Mittelmark I – Havelland III – Teltow-Fläming I: Sonja ...

  2. www.phoenix.de › sendungen › gespraechephoenix

    27. Mai 2024 · Der Nahe Osten ist schon seit Jahrzehnten ein permanenter Krisenherd. In der Zeit des Kalten Krieges war die Region einer der Schauplätze der Blockkonfrontation zwischen West und Ost - zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion.

  3. 15. Mai 2024 · Zu den aktuellen Medienberichten über Inhalte eines Referentenentwurfs des Bundesjustizministeriums zur Überarbeitung der SED-Unrechtsbereinigungsgesetze erklärt die SED-Opferbeauftragte beim Deutschen Bundestag: Zupke: „Ich bin dankbar, dass mit der Einführung der Dynamisierung der SED-Opferrent...

  4. Vor 3 Tagen · Der Bundestag wird im politischen System Deutschlands als einziges Verfassungsorgan des Bundes unmittelbar vom Staatsvolk, den deutschen Staatsbürgern, gewählt gemäß Art. 20 Abs. 2 Satz 2 GG i. V. m. Art. 38 GG.

  5. Vor 2 Tagen · Der Bundestag hat mindestens 630 Sitze und wurde zuletzt am 26.09.2021 gewählt. Die reguläre Wahlperiode zur Bundestagswahl beträgt 4 Jahre. Demnach findet die nächste Wahl voraussichtlich 2025 statt. Wahlberechtigte müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Aktuelle Beiträge zur Bundestagswahl sind auch unter dem Hashtag #btwahl zu finden.

  6. 15. Mai 2024 · Der Bundestag hat am Mittwoch, 15. Mai 2024, in erster Lesung über die Novellierung des Bundesdatenschutzgesetzes beraten. Nach der Debatte überwiesen die Abgeordneten den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes“ (20/10859) an die Ausschüsse.

  7. Vor 2 Stunden · Moin und willkommen zum Berlin Playbook.Mein Name ist Hans von der Burchard, und mit Spannung schauen wir heute Morgen auf den Bundestag. SEITE EINS. VOM FRIEDENS- ZUM SICHERHEITSKANZLER: Eine knappe Woche vor Beginn der Europameisterschaft — und vier Tage vor der Europawahl — wächst die Sorge vor islamistisch motivierten Attacken und damit der Handlungsdruck.