Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Studiendauer beträgt im Bachelor 3-4 Jahre und im Master 1-2 Jahre. Der Abschluss kann ein Diplom, Bachelor of Science oder Master of Science sein. Es gibt verschiedene Tätigkeitsfelder für Diplom-Psychologen, einschließlich Wissenschaft, Gesundheitswesen und Bildung.

  2. Vor 5 Tagen · Durch verschiedene Studienformen – Vollzeit, ausbildungs- oder berufsbegleitend – fördert sie die Durchlässigkeit zwischen der beruflichen und hochschulischen Bildung und setzt sich aktiv für die Akademisierung der Gesundheitsfachberufe ein. Die zukunftsweisenden Studiengänge bieten Ihnen interessante Berufe mit ausgezeichneter Berufsperspektive.

  3. Vor 6 Tagen · 2 Psychologiespezifische Informationen zur Bewerbung. Die fachspezifischen Zugangs- und Zulassungsregelungen finden Sie hier. Auf der Basis häufiger Fehler früherer Bewerber*innen haben wir hier für Sie einige Hinweise zusammen getragen. Wenn Sie sich diese Hinweise durchlesen, erhöhen Sie also Ihre Chancen auf einen Studienplatz.

  4. Vor 4 Tagen · Victoria Kielland, geboren 1985 in Norwegen, studierte Theaterwissenschaft. Für die Prosasammlung I lyngen wurde sie für den Debütantenpreis von Tarjei Vesaas nominiert, sie erhielt das wichtigste Schriftstellerstipendium des norwegischen Buchhandels.

  5. Vor 6 Tagen · The University of Groningen has a numerus fixus for the bachelor's programme in Psychology. This means that only a limited number of students can be admitted. We have a maximum of 600 places available, which are assigned through a selection procedure.

  6. Vor 4 Tagen · Die Frage ist nämlich, welche Ausbildungen es gibt die man nach dem Psychologie Studium machen kann/muss um Therapeutin zu werden. Ich weiß dass es so ein Psychotherapie „Studium“ gibt aber ich würde gerne Psychologie selber auch studieren und nicht diese Ausbildung stattdessen machen. Also welche Ausbildung würden nach dem Psychologie Studium in Frage kommen wenn man Psychotherapeutin ...

  7. Vor 4 Tagen · Fragen – immer gerne. Sie haben noch offene Fragen zu Ihrer Weiterbildung? Wir stehen Ihnen beratend zur Seite! Unser Beratungsteam ist unter folgenden Kontaktmöglichkeiten zu erreichen. Neurobiologische Grundlagen, Psychoanalyse, Psychotherapie und Neurowissenschaften, Störungsbilder und Therapie Hier im Fernkurs lernen!