Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Der Sturz der Woche. Wirtschaftsminister Peter Altmaier ist beim Digitalgipfel der Bundesregierung am Dienstag die Treppe runtergefallen. Nach seiner Eröffnungsrede verließ er die Bühne und hat dabei eine Treppenstufe übersehen. Der 61-Jährige war kurz bewusstlos und kam ins Krankenhaus. Altmaier hatte Glück im Unglück. Außer Platzwunde ...

  2. Vor 4 Tagen · Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier (2024) Frank-Walter Steinmeier (* 5. Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18.

  3. 16. Mai 2024 · Merkels ehemalige Allzweckwaffe ist „erfolgreich ins Privatleben ausgewildert“. Der Ex-Minister Altmaier plädiert in Regensburg für strikte Haushaltsdisziplin, lobt schon mal Habeck und ...

  4. 20. Mai 2024 · Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat in der Ebinger Festhalle die heiße Phase des Wahlkampfs für Bundestagskandidat Thomas Bareiß und Listenkandidatin Julia Alt eingeläutet. Im Fokus der Reden: die Wirtschaft in der Klimakrise und der Plan, wie die CDU die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft schaffen will.mehr...

  5. 27. Mai 2024 · Startseite - FREIE WÄHLER Stadtratsfraktion Koblenz. Herzlich willkommen auf der offiziellen Homepage der Fraktion der FREIEN WÄHLER Koblenz! Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen. Bei uns steht Politik im Dienste der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. Wir setzen uns mit Herz und Verstand für die Belange unserer Stadt Koblenz ein.

  6. 19. Mai 2024 · Am Deutschen Eck in Koblenz tritt die Mosel über das Ufer auf die Promenade. Das Peter-Altmaier-Ufer läuft langsam voll. Es wird ein Höchststand des Rheinpegels von 5,75 Meter erwartet, dieser ...

  7. www.sueddeutsche.de › thema › BraunschweigBraunschweig - SZ.de

    15. Mai 2024 · Peter Altmaier erlaubte als Minister trotz vieler Bedenken ein Joint Venture von zwei Industriekonzernen, die dafür 50 Millionen Euro in Deutschland investieren sollten.