Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Doppelt so gut ins Berufsleben starten: Mit den dualen Studiengängen der FOM. Infos hier.

  2. Du liebst Home-Theater, Streaming und Kino? Mach Filmproduktion zum Beruf! Bachelorstudium. Arbeite mit professionellen Kameras und werde Profi im Kino-Look. Mit dem SAE Film-Studium

    Homburger Landstraße 182, Frankfurt am Main, - · Directions · 6967701640

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Philipps-Universität Marburg Fachbereichs-Navigation. Profil Strategie ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service. ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Philipps-Universität Marburg setzt hierbei regionale Schwerpunkte und betont das besondere Potenzial ausländischer Studierender. Das Projekt „MarWay – Wege in die Berufstätigkeit für internationale Studierende“ legt den Fokus auf eine eigeninitiativ geprägte Berufsbiografie-Profilbildung sowie eine individuelle Karriereweichenstellung bereits zu Beginn des Studiums. Übergänge ...

  3. Vor 2 Tagen · Am musikwissenschaftlichen Institut der Philipps-Universität Marburg ist zum 01.10.2024 befristet auf die Dauer von von drei Jahren eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) in Teilzeit (50 %) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

  4. 21. Mai 2024 · Kontaktinformationen Philipps-Universität Marburg Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg

  5. 22. Mai 2024 · Aktuelle Informationen des Fachbereichs für seine Studierenden ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service. Mobile-Ser ...

  6. 10. Mai 2024 · Sprecherin ist Prof. Dr. Elke Pogge von Strandmann vom Fachbereich Medizin der Philipps-Universität Marburg. Das Graduiertenkolleg „Das inflammatorische Tumorsekretom: Vom grundlegenden Verständnis zu neuen Therapien“ wird in einer zweiten Förderperiode bis 2029 mit einer Gesamtsumme von rund 4,8 Millionen Euro gefördert und eröffnet 30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern den ...

  7. 22. Mai 2024 · Dazu laden Universität und Stadt Marburg zu einem Workshop auf dem Landgrafenschloss am Freitag, dem 24. Mai 2024 (14 bis 18 Uhr) ein. Unter dem fragenden Titel „Wie inklusiv ist das Landgrafenschloss?“ können die Teilnehmenden auf Mängel in der Zugänglichkeit des Schlosses aufmerksam machen und gemeinsam Lösungswege skizzieren. Zum Workshop ist ein Shuttleservice eingerichtet. Um ...