Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

    Birlenbacher Straße 17, Siegen, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Eure Anträge für das Sommersemester könnt ihr erst wieder mit dem Start der Antragsfrist ab dem 01. Mai bei uns einreichen. So könnt ihr uns erreichen: per Telefon. +49 (0) 6421 - 1703 - 41. oder per Mail. haertefall (at)asta-marburg.de. zur Härtefallstelle. Website des Allgemeinen Student*innen-Ausschusses an der Philipps-Universität ...

  2. 20. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service . Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte. Impressum; Datenschutz; ...

  3. 10. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service . Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte. Impressum; Datenschutz; ...

  4. 16. Mai 2024 · Online und unkompliziert Einblick in das Master-Angebot und wichtige Infos rund ums Studium an der Philipps-Universität Marburg erhalten Foto: istock #2025910512 Du bist gerade dabei, dein Bachelor-Studium zu beenden, hast deinen Abschluss vielleicht schon in der Tasche und weißt nicht, welchen Master du studieren sollst?

  5. 22. Mai 2024 · Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service . Mobile-Service-Navigation und Social Media Kontakte. Impressum; Datenschutz; ...

  6. 23. Mai 2024 · Prof. Dr. Ursula Birsl (Philipps-Universität) Mit Grußworten von Prof. Dr. Thomas Nauss (Präsident Philipps-Universität) und Dr. Thomas Spies (Oberbürgermeister Stadt Marburg) 17. Juni, 18-20 Uhr, Rathaussaal. "Alle sagen das!" Ein Vortrag über Trotz, Zynismus und Rechthaberei. Dr. Tobias Fernholz (Bundeszentrale für politische Bildung) 24.

  7. Vor 3 Tagen · Die Philipps-Universität Marburg setzt hierbei regionale Schwerpunkte und betont das besondere Potenzial ausländischer Studierender. Das Projekt „MarWay – Wege in die Berufstätigkeit für internationale Studierende“ legt den Fokus auf eine eigeninitiativ geprägte Berufsbiografie-Profilbildung sowie eine individuelle Karriereweichenstellung bereits zu Beginn des Studiums. Übergänge ...