Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Sabine Sommerkamp (1992) Die deutschsprachige Haiku-Dichtung. Von den Anfängen bis zur Gegenwart September 1920 schreibt Rainer Maria Rilke aus Genf: „Kennen Sie die kleine japanische (dreizeilige) Strophe, die Hai-Kais heißt? die (sic) Nouvelle Revue Francaise bringt eben Übertragungen die­ser in ihrer Kleinheit unbeschreiblich reifen und reinen Gestaltung …“

  2. 5. Juni 2024 · Im Dezember 2022 erwarb das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA )den Nachlass Rainer Maria Rilkes mit allein mehr als 20.000 handschriftlichen Blättern. Nach Sichtung des ersten Teil gibt es bereits eine Erkenntnis: "Rilke war kein Poesie-Magier, sondern ein Arbeiter", sagt DLA-Direktorin Sandra Richter, des Deutschen Literaturarchivs, in SWR Kultur.

  3. 5. Juni 2024 · 5.6.2024, 17:15 Uhr. Kristine Harthauer. Im Dezember 2022 erwarb das Deutsche Literaturarchiv Marbach (DLA) den Nachlass Rainer Maria Rilkes mit allein mehr als 20.000 handschriftlichen Blättern ...

  4. Vor 22 Stunden · Realismus Merkmale – Welt- und Menschenbild. Der Realismus prägt ein spezifisches Welt- und Menschenbild, das sich deutlich von vorherigen literarischen Epochen abhebt. Im Zentrum steht die objektive Darstellung der Wirklichkeit, was auch eine bestimmte Auffassung von der menschlichen Natur und dem gesellschaftlichen Leben beinhaltet.

  5. Vor 22 Stunden · Biedermeier (Epoche) Die Epoche des Biedermeiers kennzeichnet eine Phase in der deutschsprachigen Literatur- und Kulturgeschichte, die sich durch eine Rückkehr zu privaten Themen und einer Abkehr von politischer Auseinandersetzung auszeichnet. Diese Epoche umfasst grob die Jahre von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Revolutionen in Europa).

  6. Vor 22 Stunden · Die Weimarer Klassik bezeichnet eine literarische Epoche, die sich auf das Schaffen von Goethe und Schiller in Weimar konzentriert, besonders zwischen 1794 und 1805. Diese Zeit ist gekennzeichnet durch die intensive Auseinandersetzung mit antiken Idealen, die Harmonisierung von Form und Inhalt und die Förderung humanistischer Ideale.

  7. Vor 22 Stunden · looks into myself; looks, opinion, curiosity. Who knows: perhaps eyes form in space. and look on everywhere. Ah, only plunged toward you. does my face cease being on display, grows. into you and twines on darkly, endlessly, into your sheltered heart. As one puts a handkerchief before pent-in- breath -.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.