Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · RAINER MARIA RILKE * 4. december 1875, Praha – † 29. december 1926, sanatórium Valmont pri Montreux,Švajčiar ontreux,Švajčiarsko . Celým menom René Karl Wilhelm Johann Jozef Maria Rilke bol jeden z najvýznamnejších nemecky píšucich básnikov na prelome 19. a 20. storočia.

  2. 7. Mai 2024 · Rainer Maria Rilke. Ach wehe meine Mutter reißt mich ein. Jan Josef Liefers. 12.05.2024. Gottfried Benn. Kann keine Trauer sein. Eva Demski. 13.05.2024. Elfriede Jelinek.

  3. 11. Mai 2024 · Rainer Maria Rilke: Gottgesang als Anbetung Der in Prag geborene Rainer Maria Rilke (1875-1926) wächst buchstäblich in und mit seiner Lebenszeit in eine immer andere Sprache hinein. Vom lyrischen Frühwerk, dem feinsinnigen und geschliffenen Spiel mit den Worten, die aber noch um sich selbst kreisen, verdichtet sich zunehmend seine Sprache, wird wahrhafter und existentieller.

  4. 14. Mai 2024 · 2818 Beiträge. Letzter Beitrag Re: Rilke in Bremen. von LeiLe13413112. 29. Mai 2024, 15:58. Übersetzung eines Rilke-Textes gesucht. Hier könnt Ihr nach Übersetzungen spezieller Rilke-Texte in fremde Sprachen fragen. Moderatoren: Thilo, stilz. 213 Themen.

  5. 24. Mai 2024 · Rilke Projekt Für das aktuelle Album „das ist die SEHNSUCHT“ hat das Komponisten-Duo Schönherz & Fleer erneut hochkarätige Sänger*innen und Schauspieler*innen eingeladen, die insgesamt 18 Texte von Rainer Maria Rilke über abwechslungsreich arrangierte, zeitgenössische Produktionen interpretieren.

  6. 4. Mai 2024 · Poet Rainer Maria ___ NYT Crossword. May 4, 2024 by David Heart. We solved the clue 'Poet Rainer Maria ___' which last appeared on May 4, 2024 in a N.Y.T crossword puzzle and had five letters. The one solution we have is shown below. Similar clues are also included in case you ended up here searching only a part of the clue text.

  7. 8. Mai 2024 · „Du, Nachbar Gott,“ so beginnt ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, das mich in diesem Advent bewegt hat. Es steht in dem Zyklus „Stundenbuch“, der um 1900 entstanden ist. Seine ersten Zeilen lauten: „Du, Nachbar, Gott, wenn ich dich manchesmal / in langer Nacht mit hartem Klopfen störe, so ist’s weil ich dich selten atmen höre, und weiß, du bist allein im Saal.“