Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Robert Schumann [1] (* 8. Juni 1810 in Zwickau, Königreich Sachsen; † 29. Juli 1856 in Endenich, Rheinprovinz, heute Ortsteil von Bonn) war ein deutscher Komponist, Musikkritiker und Dirigent. Er wird heute zu den bedeutendsten Komponisten der Romantik gezählt.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19461946Wikipedia

    19. Mai 2024 · 35. Olympiade der Neuzeit. 000013. XIII. Seleukidischer Kalender. 2257–2258. Thai-Solar-Kalender. 2489. 1946, das erste Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, steht noch weitgehend unter dem Eindruck der gemeinsamen Schaffung einer Nachkriegsordnung für die Welt durch die Siegerkoalition der vier Alliierten.

  3. de.wikipedia.org › wiki › Bad_OrbBad OrbWikipedia

    Vor 4 Tagen · Bad Orb (bis 1909 Orb) ist eine Kurstadt im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sie liegt zwischen bewaldeten Bergen im Naturpark Spessart, einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands. Der von Schlüchtern durch den Spessart nach Großheubach bei Miltenberg verlaufende „ Eselsweg “ führt an Bad Orb vorbei.

  4. Vor 2 Tagen · Bettina Bougie (* 1939), Schauspielerin, lebt und arbeitet in München. Nicolaus A. Huber (* 1939), Avantgarde-Komponist, wirkte in München. Giorgio Moroder (* 1940), lebte von 1968 bis 1978 in München, schuf hier in seinen Musicland Studios bedeutende Pionierstücke des Euro Disco und der elektronischen Tanzmusik.

  5. Vor 4 Tagen · J. Robert Oppenheimer (born Julius Robert Oppenheimer; / ˈ ɒ p ən h aɪ m ər / OP-ən-hy-mər; April 22, 1904 – February 18, 1967) was an American theoretical physicist. He was director of the Manhattan Project 's Los Alamos Laboratory during World War II and is often called the "father of the atomic bomb ".

  6. en.wikipedia.org › wiki › Robert_PeelRobert Peel - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Robert Peel. Sir Robert Peel, 2nd Baronet, FRS (5 February 1788 – 2 July 1850), was a British Conservative statesman who served twice as Prime Minister of the United Kingdom (1834–1835, 1841–1846), simultaneously serving as Chancellor of the Exchequer (1834–1835). He previously served twice as Home Secretary (1822–1827, 1828–1830).

  7. Vor einem Tag · Robert Bárány (1876–1936) Franz Baumgartner (1876–1946) Ludwig Adler (1876–1958), Geburtshelfer und Gynäkologe; Raoul Auernheimer (1876–1948), Jurist und Schriftsteller; Robert Bárány (1876–1936), österreichisch-ungarischer Mediziner, Neurochemiker und Nobelpreisträger; Otto Barth (1876–1916), Maler, Grafiker und Alpinist