Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · Dialekt-Expedition durch die Schweiz Wenn Ambixli vom Bonggi den Hixi kriegen. Nichts verstanden? Die Mundart-Karten aus dem «Kleinen Sprachatlas der deutschen Schweiz» bringen etwas Klarheit ...

  2. 25. Mai 2024 · Deutsch «Pinguin». Die Schweiz ist das letzte Land in Europa, das die Gebärdensprachen noch nicht auf nationaler Ebene anerkannt hat. Seit 2023 sind die Schweizer Gebärdensprachen in der Unesco-Liste für immaterielles Kulturerbe aufgelistet. Verpasse keine News mehr dank dem BärnToday Newsletter.

  3. 22. Mai 2024 · Serie: Unsere Dialekte Verstehen Sie, was «poutzer» bedeutet? Die Mundarten in der Romandie und im Tessin serbeln. Doch dafür gibt es bei den Welschen und Tessinerinnen einige Dialekt-Perlen ...

  4. 14. Mai 2024 · Ausländische deutsche Dialekte wie Schwyzerdütsch, Tirolerisch, Kärntnerisch oder Wienerisch stören die Deutschen im Vergleich eher selten. Lediglich im Land Bremen lässt sich eine Tendenz gegenüber dem Missfallen von Schwyzerdütsch feststellen – 27 Prozent der Bremer stören sich an den Dialekten der deutschsprachigen Schweizer ...

  5. 19. Mai 2024 · In einigen Schweizer Dialekten ist das bereits Tradition – zumindest teilweise. - keystone Das Wichtigste in Kürze. Mit Nemo hat eine non-binäre Person den ESC gewonnen. Damit rückt das Thema in den Fokus – und auch der sprachliche Umgang damit. In einigen urchigen Dialekten der Schweiz spricht man teilweise schon genderneutral.

  6. 22. Mai 2024 · Serie: Unsere Dialekte Verstehen Sie, was «poutzer» bedeutet? Die Mundarten in der Romandie und im Tessin serbeln. Doch dafür gibt es bei den Welschen und Tessinerinnen einige Dialekt-Perlen. Linguistisch betrachtet schwimmen Tessinerinnen und Tessiner eher in der Hochsprache als im Dialekt: Ein Mann taucht unter einem Pedalo im Lago ...

  7. 22. Mai 2024 · Serie: Unsere Dialekte Verstehen Sie, was «poutzer» bedeutet? Die Mundarten in der Romandie und im Tessin serbeln. Doch dafür gibt es bei den Welschen und Tessinerinnen einige Dialekt-Perlen. Linguistisch betrachtet schwimmen Tessinerinnen und Tessiner eher in der Hochsprache als im Dialekt: Ein Mann taucht unter einem Pedalo im Lago ...