Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Das Volksbildungsministerium hatte 1970 verlauten lassen, wer nicht bereit sei, sein Vaterland mit der Waffe zu verteidigen, sei es auch nicht wert, in der DDR zu studieren. Wer sich sogar für ...

  2. 13. Mai 2024 · Die Jagd nach dem roten Koffer geht weiter: Ex-DDR-Spionin Kleo will den roten Koffer zurückbekommen und endgültig vernichten. Auch Sven setzt alles daran, den Fehler, den er Kleo gegenüber gemacht hat, auszubügeln und wieder mit ihr zusammenzuarbeiten. Klar, sie ist die Garantin für Adrenalin in seinem Polizistenleben.

  3. 7. Mai 2024 · Auf dem Schulhof einer Grundschule in Hamburg skandierten Kinder mit selbstgebastelten Schilder „ganz Hamburg hasst die AfD“ - die Schulleitung behauptet nichts von der „spontanen Aktion“ gewusst zu haben. Von Redaktion. Symbolbild - Demo gegen Rechts im März 2024 in Gera. 40 Kinder einer Grundschule in Altona-Altstadt haben am 17.

  4. 14. Mai 2024 · Manchmal wundert man sich doch etwas, wie Bands sich selber auf ihren eigenen Internetpräsenzen darstellen. Wie etwa im Fall von PIA UNITED, auf deren Bandcamp-Seite geschrieben steht: „Diese Band überrascht und klingt mit ihrem Mix aus NDW, New Wave, Punk/Rock und Metal spannend wie die wilden 80er“. Nun ja. Zumindest auf ihrer Debüt-Single kann ich […]

  5. 11. Mai 2024 · Lyrics. Die Reise beginnt Mitten in der Nacht Ich lass die Stadt hinter mir Wo alles angefangen hat Ich weiß noch nicht was morgen ist Doch ich werde mir was suchen Was besser zu mir passt Mich am Ende glücklich macht Auf zu neuen Ufern Die Kirchturmglocken läuten Die nächste Runde ein Bist du bereit Bist du bereit Der Motor heult auf Es ...

  6. 14. Mai 2024 · Sie waren immer bereit, mir zu helfen, indem sie mir Empfehlungen für andere Unternehmen gegeben haben, nachdem mein Vertrag mit der Firma beendet wurde und ich das Unternehmen verlassen habe. Sehen Sie eine Übersetzung Report copyright ...

  7. Vor 2 Tagen · Schwieriger wird es noch für Versicherte, die in der DDR beschäftigt waren, da häufig nicht mal mehr die Betriebe existieren und keine Chance auf späte Aufklärung besteht. So erging es auch einer Bürgerin, die Anfang der 80-er Jahre in einem VEB tätig war und der aber alle Dokumente über diese Zeit fehlten. Hilfesuchend wandte sie sich an den Bürgerbeauftragten.