Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Prozess gegen einen 37-jährigen Zweibrücker, der aus Eifersucht und Wut seine Ehefrau getötet haben soll, hat am Donnerstag vor dem Schwurgericht die Polizistin ausgesagt, die am Tatort und dann bei den Eltern des Angeklagten gewesen war. Der Schwiegervater des Angeklagten tritt als Nebenkläger auf. „Am 4. Dezember erhielten wir gegen ...

  2. Fr., 07.06.2024 - 18:00 Uhr. Feiern Sie mit- 100 Jahre Musikzimmer! Denn 1924, vor genau 100 Jahren, hat Max Slevogt das eigenes zuvor angebaute Musikzimmer mit Szenen aus verschiedenen Opern wie "Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni" ausgemalt. Eröffnung im Garten mit Landrat Dietmat Seefeldt und Dr.Karin Rhein, Germanisches Nationalmuseum ...

  3. Fr., 13.09.2024 - 17:00 Uhr. Feiern Sie mit - 100 Jahre Musikzimmer! Denn 1924, vor genau 100 Jahren, hat Max Slevogt das eigens zurvor angebaute Musikzimmer mit Szenen aus verschiedenen Opern wie " Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni" ausgemalt. Picknickkorb 75,00 EUro / für 2 Personen.

  4. 22. Mai 2024 · Bei uns finden Bürgerinnen und Bürger, Touristen und Unternehmen sämtliche Informationen und Wissenswertes über die Stadt Hof. Besonders für Neu-Hoferinnen und Hofer gibt es vielfältige Angebote, um die neue Heimat kennenzulernen. Aber auch als Alteingesessener lohnt es sich hier umzusehen. Entdecken Sie Hof.

  5. Sa., 06.07.2024 - 19:00 Uhr. Feiern Sie mit - 100 Jahre Musikzimmer! Denn 1924, vor genau 100 Jahren, hat Max Slevogt das eigens zurvor angebaute Musikzimmer mit Szenen aus verschiedenen Opern wie " Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni" ausgemalt. Das Open-Air-Konzert "Gretchens Pudel" im Garten des Max Slevogt Hofs findet in einem ...

  6. 25. Mai 2024 · Fr., 07.06.2024 - 18:00 Uhr. Feiern Sie mit - 100 Jahre Musikzimmer! Denn 1924, vor genau 100 Jahren, hat Max Slevogt das eigens zurvor angebaute Musikzimmer mit Szenen aus verschiedenen Opern wie " Die Zauberflöte" oder "Don Giovanni" ausgemalt. Eröffnung im Garten mit Landrat Dietmar Seefeldt und Dr. Karin Rhein, Germanisches Nationalmuseum ...

  7. Vor 2 Tagen · Fran­ken­tha­ler Um­land Malu Drey­er über­gibt Kipki- Förderbescheid. Malu Drey­er über­gibt Kipki- Förderbescheid. Gruppenfoto mit Malu Dreyer: Die Vertreter der Ortsgemeinden haben gemeinsam mit VG-Bügermeister Reith den Förderbescheid in Empfang genommen. 06.