Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Was der Rat für deutsche Rechtschreibung beschließt, wurde in manchen Bundesländern Gesetz - beim Reizthema Gendern. (Foto: Felix Hunger) Gender-Gegner stützen ihre Verbote bislang auf die ...

  2. 24. Mai 2024 · Die „Gruppe der Sieben“ besteht derzeit aus 7 einflussreichen Industriestaaten der westlichen Welt. Mitglieder des Gremiums sind Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Großbritannien und die USA. Russland wurde am 25.3.2014 aufgrund der Krim-Annexion ausgeschlossen. Ein Gipfel findet jährlich statt. Die Europäische Kommission hat einen Beobachterstatus. Letzter G7-Gipfel fand ...

  3. 18. Mai 2024 · Das Doku-Spiel 'Der Staat ist für den Menschen da' nach einem Drehbuch von Klaus Gietinger und Bernd Fischerauer würdigt die großartige Leistung der 'Verfassungsväter' - und das Ergebnis selbst. Denn der Verfassungskonvent von Herrenchiemsee hat nicht nur den Demokratisierungsprozess in Deutschland entscheidend beeinflusst, er hat auch ...

    • 58 Min.
  4. 28. Mai 2024 · Die EU-Kommission ist das ausführende Organ der Union, also die Exekutive der Gemeinschaft. Sie entspricht damit der Regierung in staatlichen Systemen. Die Kommission besteht aus 27 Mitgliedern, je eins pro Mitgliedsstaat. Die Mitglieder der Kommission, die EU-Kommissarinnen und -Kommissare, werden von den Regierungen der EU-Staaten nominiert ...

  5. 24. Mai 2024 · Liste: Alle Parteivorsitzende 1946-2024 von CDU, CSU, SPD, FDP, Die GRÜNEN, LINKEN, PDS. Aktuelle Parteivorsitzende + Amtszeiten im Überblick

  6. 11. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. 1952 werden in der DDR die 1946/47 gegründeten 5 Länder abgeschafft und durch 13 Bezirke ersetzt, die nach ihren jeweiligen Verwaltungssitzen benannt werden: Rostock, Schwerin, Neubrandenburg, Magdeburg, Potsdam, Frankfurt/Oder, Cottbus, Leipzig, Halle, Erfurt, Suhl, Gera, Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) und Dresden.

  7. 15. Mai 2024 · 15.05.2024 – Die Entwicklung der deutschen Wirtschaft wird von einer schwachen gesamtwirtschaftlichen Nachfrage geprägt. Der Sachverständigenrat Wirtschaft rechnet für dieses Jahr mit einem Wachstum des BIP von 0,2 % und für das Jahr 2025 von 0,9 %. Pressemitteilung.