Yahoo Suche Web Suche

  1. Studenten für unsere Städtekampagnen gesucht. Das ganze Jahr als Standwerber arbeiten. Du bist auf der Suche nach einem Job? Wir suchen ständig engagierte FundraiserInnen!

  2. jobninja.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben. Bewirb dich schnell und einfach für Jobs in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ihre Ansprechperson: Frau Prof.Dr.med. Elke Ochsmann Tel.: 0681-302-75002 E-Mail: elke.ochsmann@uks.eu Die Stelle ist nach § 14 Abs.2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) befristet. Es können daher nur Bewerber/innen berücksichtigt werden, die noch nie bei der Universität des Saarlandes beschäftigt waren. Die Eingruppierung erfolgt je ...

  2. 8. Mai 2024 · Sie können sie telefonisch unter 3333, via E-Mail konferenzhilfe@uni-saarland.de oder via Teams: UdS Konferenzhilfe erreichen. Wir laden Sie auch herzlich ein, an der diesjährigen Dozierendenbefragung der Universität teilzunehmen, die der Weiterentwicklung der digitalen Lehr-, Lern- und Prüfungsangebote dient.

  3. 3. Mai 2024 · Die naturwissenschaftlich-technischen Fächer Biologie, Chemie, Pharmazie und Physik der Universität des Saarlandes sowie die Saarbrücker Informatik sind im aktuell erschienenen CHE-Ranking bei einer ganzen Reihe von Kriterien in der bundesweiten Spitzengruppe gelandet. Vor allem durch die in die Erhebung eingebundenen Studierendenurteile, die für diese Fächer flächendeckend über dem ...

  4. 21. Mai 2024 · Die Universität des Saarlandes bietet am 11. Juni Unternehmen die Gelegenheit, sich den Studierenden und Nachwuchsforschern aller Fachrichtungen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen. Rund hundert Firmen aus ganz Deutschland, aus der Region und aus Luxemburg haben sich bereits für die Campus-Messe "next" angemeldet, darunter große ...

  5. 15. Mai 2024 · Kontakt Campus C3 1, Raum 0.28 66123 Saarbrücken. Telefon: +49 681 302-3150 Fax: +49 681 302-4012 h.schulz(at)mx.uni-saarland.de

  6. Vor 3 Tagen · Februar 2024 an der Universität des Saarlandes Nach neun Jahren der Forschung und des Austauschs im DFG-Graduiertenkolleg „Europäische Traumkulturen“ soll der Blick nicht nur zurück, sondern insbesondere nach vorne gerichtet werden: Unter dem Titel "Zukunftsträume" wird vom 8. bis 10.

  7. 15. Mai 2024 · auf der Seite der AG Antirassismus der Universität des Saarlandes! Die AG Antirassismus hat sich zum Ziel gesetzt, eine feste Struktur an Hilfs- und Schutzangeboten für Studierende und Mitglieder der UdS einzurichten, die rassistisch motivierte Diskriminierung und Gewalt erleben. Wir wollen Strukturen, Politiken und Aktionen der UdS kritisch ...