Yahoo Suche Web Suche

  1. Deine Online-Lösung für die Steuererklärung 2022. Einfacher und schneller als ELSTER. Erledige Deine Steuererklärung 2022 mit wundertax online. Schnell & unkompliziert.

    Steuererklärung - 34,95 € - View more items
    • Steuererklärung

      Alles rund um

      Steuererklärung.-Jetzt online...

    • Online Tool

      Deine Steuererklärung online.

      Maximale Rückerstattung mit uns.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Denn die gezahlte Kirchensteuer – und dazu gehört auch das Kirchgeld – ist unbeschränkt als Sonderausgabe abzugsfähig ( § 10 Absatz 1 Nummer EStG ). Dazu gibst Du die gesamte Kirchensteuer und Kirchgeld in der Anlage Sonderausgaben an. Erstattete Kirchensteuer musst Du dort ebenfalls angeben. Nicht abzugsfähig ist aber die ...

  2. Vor 2 Tagen · Im Steuerjahr 2022 konntest Du hingegen nur 94 % der Beiträge absetzen, also maximal 24.101 Euro beziehungsweise 48.202 Euro. 2021 waren noch 92 Prozent absetzbar, also bis zu 23.724 Euro (47.448 Euro). Du kannst also seit 2023 Deine Zahlungen in die Rentenkasse bis zum Höchstbetrag komplett absetzen.

  3. 17. Mai 2024 · Kostenlose Steuerrechner sind ein gutes Hilfsmittel, wenn ermittelt werden soll, welches Nettogehalt vom Brutto am Ende noch übrig bleibt. Allerdings berücksichtigt der Einkommensteuerrechner immer nur die Steuer. Die zusätzlich vom Bruttogehalt noch abgezogenen Beiträge zur Sozialversicherung fließen in die Berechnung nicht mit ein.

  4. Vor 2 Tagen · nach dem 31.12.2022 und vor dem 1.1.2027 gestellt worden ist (§ 7b Abs. 2 Nr. 1 und 2 EStG). Bei letzterem (aktuellen) Förderzeitraum erfolgte nun eine punktuelle Anpassung durch das Wachstumschancengesetz: Der Steuergesetzgeber hat diesen um knapp drei Jahre verlängert, der Bauantrag muss nun vor dem 1.10.2029 gestellt werden, um die Sonderabschreibung zu eröffnen (statt vor dem 1.1.2027).

  5. 24. Mai 2024 · Aktuelles zum Thema Steuern. News; 11.01.2024 09:30. Vollelektronische Steuererklärungen immer beliebter. Über 107'000 Personen haben im letzten Jahr ihre Steuererklärung vollständig elektronisch ausgefüllt und eingereicht. Das sind ...

  6. 22. Mai 2024 · Bis zu 520 Euro Miete kannst Du steuerfrei einnehmen. Kommst Du darüber, musst Du den ganzen Betrag versteuern. Gegen Deine Mieteinnahmen kannst Du Deine Ausgaben rund um die vermietete Immobilie als Werbungskosten absetzen. Entsteht dadurch ein Verlust, kannst Du diesen mit anderen Einkünften verrechnen.

  7. Vor 2 Tagen · Die Son­der­ab­schrei­bung von jähr­lich bis zu 5 % kann im Jahr der Anschaf­fung oder Fer­tig­stel­lung der Wohnung und in den drei fol­genden Jahren in Anspruch genommen werden (§ 7b Abs. 1 S. 1 EStG). Ver­mieter dürfen die Abschrei­bung wahl­weise auch nur für ein, zwei oder drei Jahre nutzen.