Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · 1.479 Befragte. Erhebungszeitraum. 27. bis 29. Mai 2024. Mit der Sonntagsfrage ermittelt infratest dimap seit 1997 zwischen den Wahlen die aktuelle politische Stimmung in Deutschland. Wir stellen hierzu regelmäßig mindestens 1000 Bundesbürgern die Frage: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?“.

  2. 17. Juni 2024 · Die Online-Panel-Umfragen wurden laut INSA-Consulere bis zum 26. September 2022 im Online-Panel von YouGov Deutschland erhoben. Das angegebene Datum ist der Tag der Veröffentlichung. INSA – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage)

  3. Vor 2 Tagen · Philipp Henrich , 25.06.2024. Laut der am 25. Juni 2024 veröffentlichten Umfrage von Forsa hätte die CDU/CSU 31 Prozent der Stimmen erzielt, wenn am Sonntag nach der Befragung Bundestagswahl in Deutschland gewesen wäre. Die SPD wäre mit 15 Prozent der Stimmanteile deutlich hinter der Union.

  4. 20. Juni 2024 · Unmittelbar vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im Juni 2021 erschienen mehrere Umfragen, die den Anteil der CDU um bis zu zehn Prozentpunkte unterschätzten, die AfD dagegen zu stark auswiesen ...

  5. 9. Juni 2024 · Übersicht aktueller Umfragen zur Europawahl 2024 in Deutschland und Archiv älterer Wahlumfragen seit 1994 (Sonntagsfrage) Sonntagsfrage – Wahlumfragen zur Europawahl 2024 (Wahlumfrage, Umfrage) Sonntagsfrage – Europawahl 2024 (und frühere)

  6. 7. Juni 2024 · Informationen zur neuesten Wahlumfrage. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) von YouGov zur Bundestagswahl wurde in eigenem Auftrag durchgeführt und am 07.06.2024 insbesondere bei yougov.de veröffentlicht. Die Online-Befragung fand zwischen dem 31.05.2024 und dem 05.06.2024 bei 1894 Wahlberechtigten statt.

  7. Vor 3 Tagen · Als Umfragewerte werden die Umfrageergebnisse einzelner Wahlumfragen (Sonntagsfrage) oder - sofern möglich - der aktuelle DAWUM-Wahltrend mit dem gewichteten Durchschnitt der Wahlumfragen für die AfD ausgegeben. Sofern die AfD nicht in der aktuellen Umfrage angegeben wird oder nicht zur letzten bzw. vorherigen Wahl antrat, wird n.a. angezeigt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach