Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort in Erfurt oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

    • Virtueller Campus

      Studiere so, wie Du willst!

      100% Flexibel. Jetzt informieren!

    • Studienfinder

      Finde Dein Studium: Ob Zahlengenie,

      Menschenkenner oder kreativer Kopf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Unter dem Titel „Garten und Religion“ konnten sich Studierende zu einem Studium Fundamentale anmelden, das bereits im Kommentar im Vorlesungsverzeichnis einige Herausforderungen versprach, nämlich: „Im Seminar konzipieren die Studierenden gemeinsam eine Sonderausstellung des Deutschen Gartenbaumuseums mit dem Titel „Garten und Religion“, die im Sommer 2024 in Erfurt gezeigt werden ...

  2. 15. Mai 2024 · Laufzeit: 01/2020 - 12/2020. Weitere Informationen: Wortmelder , Stifterverband , TMWWDG. Entdecken Sie die vielfältigen Forschungs- und Lehrprojekte zur Digitalisierung an der Universität Erfurt. Erfahren Sie mehr über aktuelle Ausschreibungen, laufende und abgeschlossene Projekte im Bereich digital gestütztes Lehren und Lernen.

  3. 17. Mai 2024 · Medien., Forschung. Aktuelle Ergebnisse der PACE-Studie veröffentlicht. Die Ergebnisse der jüngsten Datenerhebung des Planetary Health Action Survey vom April sind ausgewertet und wurden nun vom PACE-Forschungsteam veröffentlicht. Die Studie wirft regelmäßig einen psychologischen Blick auf den Klimawandel und betrachtet vor allem die ...

  4. 7. Mai 2024 · Mitarbeiterin Gleichstellungsbüro. (Gleichstellungsbeauftragte / Gleichstellungs- und Familienbüro) C03 - Lehrgebäude 1 / Raum 108. +49 361 737-5065. gleichstellungsbuero@uni-erfurt.de. Dr. Tatjana Tarkian. Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte. (Universität Erfurt) C 18 - Lehrgebäude 4 / Raum 232.

  5. 21. Mai 2024 · Nachdem in den vergangenen Jahren Universität und Fachhochschule Erfurt regelmäßig gemeinsame Ringvorlesungen zu aktuellen gesellschaftsrelevanten Themen veranstaltet haben, wird es im Sommersemester 2024 erstmals eine gemeinsame öffentliche Ringvorlesung aller Erfurter Hochschulen in Kooperation mit der Stadt Erfurt geben. Sie steht unter dem Titel „Chancen und Risiken Künstlicher ...

  6. 12. Mai 2024 · Mai bis 31. Oktober 2024 eine Ausstellung zum Thema Garten und Religion, die gemeinsam mit Studierenden der Universität Erfurt im Rahmen des Studium Fundamentale entwickelt wurde. In der interdisziplinären Ausstellung werden die vielfältigen Verschmelzungen dieser Themen miteinander gezeigt und diskutiert.

  7. 14. Mai 2024 · Uni­ver­si­tä­res Ge­sund­heits­ma­nage­ment. Der Universität Erfurt liegt die Gesundheit ihrer Studierenden und Beschäftigten am Herzen. Vor diesem Hintergrund hat sie eine universitäre Gesundheitsförderung eingeführt, in deren Rahmen verschiedene Angebote entwickelt und umgesetzt wurden. Mit Unterstützung der AOK PLUS als ...