Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Wer kann Turnitin nutzen? Die Software kann im Virtuellen Campus von Moderator/innen für die Aktivitäten Forum, Aufgabe, Gegenseitige Beurteilung aktiviert werden. Durch diese Aktivierung und weitere Einstellungen kann es auch Studierenden ermöglicht werden, ihre eigenen Beiträge auf Plagiate zu überprüfen.

  2. 14. Juni 2024 · Herzlich Willkommen! Unser Verein führt den Namen "Versehrten Fischereiverein München e.V." und wurde im Jahre 1956 gegründet. Sein Sitz ist in München. 233 Mitglieder derzeit haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Fischbestand in unseren heimatlichen Gewässern zu hegen und pflegen und Maßnahmen zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen der Fische zu ergreifen.

  3. Vor 6 Tagen · Alle wichtigen Informationen zu Praktika, zur Ausbildung und dem Arbeiten an der Universität Münster: Sie finden hier sowohl erste Informationen, Stellenangebote, Praktikums- und Ausbildungsplätze, sowie Dienstleistungen der Verwaltung. Wir wollen, dass Sie sich für uns entscheiden!

  4. Vor 6 Tagen · Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen der letzten 14 Tage aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen.

  5. 15. Juni 2024 · Trainingsliste. Herren. 1. Herren (Bezirksoberliga) Saison 23/24. Ergebnisse 23/24. Saison 22/23. Ergebnisse 22/23. Saison 21/22.

  6. 10. Juni 2024 · Linderhofstr. 23, 81377 München, Tel.: 089-38889395 info@freunde-muenchens.de (Vereinsadresse bis 31.12.2023: Lärchenstraße 5c 83626 Valley Tel: 08024 473224 Fax: 08024 473223) Kontoverbindung: HypoVereinsbank. DE63 7002 0270 5803 3960 02. Postbank. DE13 7001 0080 0069 4408 03

  7. 6. Juni 2024 · Jährlich lassen sich im Schnitt rund 110.000 Menschen stationär und teilstationär in der München Klinik behandeln – aus München und aus der Region. In der Notfallmedizin ist die München Klinik die Nr. 1 der Region. Über ein Drittel aller Notfälle der Landeshauptstadt werden in den vier Notfallzentren aufgenommen. Das sind über 130.000 Menschen im Jahr.