Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Prüfungsstelle. Die Prüfungsstelle hilft Ihnen bei allen formalen und organisatorischen Prüfungsangelegenheiten. Auf dieser Seite finden sie alle aktuellen Informationen der Prüfungsstelle (Aushänge, Bekanntmachungen usw.). Außerdem werden diese Informationen im Institut bekannt gegeben. Am Donnerstag, den 23.

  2. 17. Mai 2024 · work Geisteswissenschaftliches Zentrum Beethovenstraße 15 04107 Leipzig. Phone: work +49 341 97 - 35600 Fax: fax +49 341 97 - 35699 Dean Prof. Dr. Astrid Lorenz . Vice-Dean

  3. 23. Mai 2024 · 6. Fortbildungsdatenbank Angebote - Universität Leipzig - Fortbildungsmanagement.

  4. Vor 2 Tagen · Universitätsbibliothek Leipzig (. UBL. ) Schauraum Papyrus Ebers in der Bibliotheca Albertina. Kommunal- und Europawahl in Leipzig: #WählenGehen – für eine starke Demokratie. Aktuelle Ausstellung in der Bibliotheca Albertina. Pressemitteilung: "Wissenschaftliche Bibliotheken sind Motor für eine offene Wissenschaft und Gesellschaft".

  5. 17. Mai 2024 · Global denken, interdisziplinär forschen: Leibniz leben! Als eine der neun führenden technischen Universitäten in Deutschland sieht die Leibniz Universität sich in der Verantwortung, zur nachhaltigen, friedlichen und verantwortungsbewussten Lösung zentraler Zukunftsaufgaben beizutragen.

  6. Vor 2 Tagen · Um sich optimal auf Ihre Feststellungsprüfung vorbereiten zu können, geben wir Ihnen Dokumente zur Prüfungsvorbereitung an die Hand. Den verschiedenen Kursen sind Prüfungsfächer zugeordnet. Zu jedem Fach finden Sie einen Überblick über die Stoffgebiete, zusätzliche Literaturhinweise und Beispiele für Prüfungsklausuren.

  7. 6. Mai 2024 · Moodle Lernplattform "e-sprachen tu-dresden" des LSK: https://tud.uni-leipzig.de/moodle2/ Die Moodle Plattform e-sprachen tu dresden bietet virtuelle Klassenräume für Sprach- und andere Kurse am Lehrzentrum Sprachen und Kulturen (LSK) der TU Dresden.