Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Zur Unterscheidung von verschiedenen Staatsformen werden in der Wissenschaft verschiedene Konzepte herangezogen, die eine Abgrenzung nach den Trägern der Staatsgewalt, dem Staatsoberhaupt oder...

  2. 13. Mai 2024 · Das Grundgesetz regelt auch, welche Aufgaben die einzelnen Staatsorgane haben - also Bundespräsident, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesrat und das Bundesverfassungsgericht - und wie das...

  3. 23. Mai 2024 · Die deutsche Verfassung trat am 23. Mai 1949 in Kraft. Vor bald 75 Jahren wurden damit auch ihre Prinzipien – Demokratie, Rechts-, Sozial- und Bundesstaat, Menschenwürde und Republik – befestigt....

  4. Vor 2 Tagen · Deutschland (Vollform des Staatsnamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa. [6] Es hat 16 Bundesländer und ist als freiheitlich-demokratischer und sozialer Rechtsstaat verfasst. Die 1949 gegründete Bundesrepublik Deutschland stellt die jüngste Ausprägung des 1871 erstmals begründeten ...

  5. 22. Mai 2024 · Mai 1949. Angesichts der Erfahrungen aus der Nazi-Diktatur sind die Grundrechte von besonderer Bedeutung. Danach ist alle Staatsgewalt an unmittelbar geltendes Recht gebunden. Deutschland wird im...

  6. 23. Mai 2024 · Und eine Ewigkeitsklausel sichert die Grundsätze unseres Verfassungsrechts: Menschenwürde, Demokratie, Rechtsstaat, Bundesstaat und Sozialstaat. Auch mit Zwei-Drittel-Mehrheit im...

  7. 20. Mai 2024 · GG. > Art 20 GG - Sozialstaat, Bundesstaat, Demokratie, Gewaltenteilung etc. Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland | 2 Kommentare. Zuletzt aktualisiert am: 20.05.2024. II. (Der Bund...