Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Berlin (ots) - Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die Walter-Scheel-Stiftung und der Freundeskreis Walter Scheel verleihen in diesem Jahr den 7. Walter-Scheel-Preis an die indische ...

  2. Vor 6 Tagen · Walter Scheel (FDP), #05: 1969-1974 1 667: 1919-2016: Scheel war zuvor 1. Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit (1961-1966) und bildete nach der Bundestagswahl 1969 gemeinsam mit Brandt die erste SPD/FDP-Koalition, weshalb er auch Vizekanzler und Brandt’s Nachfolger als Außenminister wurde.

  3. Vor 6 Tagen · Angela Merkel (2019) Angela [1] Dorothea Merkel (* 17. Juli 1954 als Angela Dorothea Kasner in Hamburg) ist eine ehemalige deutsche Politikerin ( CDU ). Sie war vom 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie war die achte Person in diesem Amt. Zugleich ist sie die erste Frau, die erste nach ...

  4. 6. Mai 2024 · Am 5. Mai 1974 entschied sich Willy Brandt, als Regierungschef zurückzutreten. Aus diesem Anlass untersuchte eine internationale Tagung, wie sich solche Personalwechsel auf die Politik auswirken.

  5. Vor 2 Tagen · Cornelia Scheel, Tochter der bekannten Mildred Scheel und Adoptivtochter des ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, übte dabei ebenfalls einen bedeutenden Einfluss auf das Leben von Hella von Sinnen aus.

  6. 6. Mai 2024 · Dezember 2011 hatte Heufer-Umlauf einen kurzen Auftritt in Detlev Bucks Spielfilm Rubbeldiekatz.Am 28. März 2012 wurden Heufer-Umlauf und der Moderator von Anne Will, Will, von Barbara Scheel, der Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, aus der Luft geworfen, weil sie sich über die Hautfarbe von Betreuern älterer Bewohner des Heims geäußert hatten die ihrer Meinung nach ...

  7. 13. Mai 2024 · Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die Walter-Scheel-Stiftung und der Freundeskreis Walter Scheel verleihen in diesem Jahr den 7. Walter-Scheel-Preis an die indische Umweltaktivistin Trupti Mehta sowie an Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler.