Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Wernher Magnus Maximilian Freiherr von Braun ( US: / ˌvɜːrnər vɒn ˈbraʊn / VUR-nər von BROWN, German: [ˌvɛʁnheːɐ̯ fɔn ˈbʁaʊ̯n]; 23 March 1912 – 16 June 1977) was a German-American aerospace engineer [3] and space architect. He was a member of the Nazi Party and Allgemeine SS, the leading figure in the development of rocket ...

  2. Vor einem Tag · Hermann Wilhelm Göring (or Goering; [a] German: [ˈhɛʁman ˈvɪlhɛlm ˈɡøːʁɪŋ] ⓘ; 12 January 1893 – 15 October 1946) was a German politician, military leader, and convicted war criminal. He was one of the most powerful figures in the Nazi Party, which governed Germany from 1933 to 1945.

  3. Vor 20 Stunden · Ernst Dassmann (* 1931), Theologe. Manfred Deistler (* 1941), Mathematiker. Peter Franz Ignaz Deiters (1804–1861), Jurist und Abgeordneter des Frankfurter Parlaments von 1848, Rektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität 1845/46 und 1856/57. Johann Friedrich Ferdinand Delbrück (1772–1848), Philosoph und Rhetoriker.

  4. 28. Mai 2024 · Der Oberbefehlshaber des Heeres, Walther von Brauchitsch, verfügte am 12. September 1939 mit einer „Verordnung über Waffenbesitz“, dass die Gebiete westlich von San, Mittellauf Weichsel und nördlich des Narew nicht mehr als Kampfgebiet anzusehen seien. Tausende versprengter polnischer Soldaten, die sich noch in diesen Gebieten aufhielten ...

  5. Vor 4 Tagen · Außerdem hatten mehrere hohe Offiziere des Oberkommandos des Heeres, das in Zossen bei Berlin stationiert war, den Oberbefehlshaber des Heeres, Generaloberst Walther von Brauchitsch, gedrängt, sich einem verfrühten Einsatz des Heeres gegen Frankreich zu widersetzen. Am 5. November warnte dieser Hitler davor, die Franzosen zu unterschätzen. Außerdem hätten sich deutsche Truppen beim ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19411941Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Juni: Hitlers Rede vor den Oberbefehlshabern am 14. Juni 1941 hat den bevorstehenden Ostfeldzug gegen die Sowjetunion zum Inhalt. 14. Juni: Die sowjetische Besatzungsmacht deportiert in der Nacht vom 13. auf den 14. Juni 15.000 Letten aus Lettland nach Sibirien und am 14. Juni 40.000 Litauer von Litauen nach Sibirien.

  7. Carl von Brauchitsch 1755-1839. Adolfine von Oertzen 1770-1844. Konstanz Friedrich Viktor von Brauchitsch 1811-1882. Quellen: - Person: Wikipedia. Verfasst von David A. Schmidt, Stand: 29. Mai 2024 – geneee.org. Hinweis: ...