Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wias-berlin.de › events › eventsVeranstaltungen

    15. Mai 2024 · Internes. Über das WIAS. Mission; Zahlen & Fakten; Organisationsstruktur; Wissenschaftlicher Beirat

  2. www.wias-berlin.de › events › eventsVeranstaltungen

    7. Mai 2024 · Internes. Über das WIAS. Mission; Zahlen & Fakten; Organisationsstruktur; Wissenschaftlicher Beirat

  3. 13. Mai 2024 · Im Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte kommen unterschiedliche Reflexionsweisen auf Wissenschaft und Technik zusammen: von Seiten der Geschichte, der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie und Theorie der Kognition, der Ethik, der Literaturwissenschaft und der Soziologie. Einige der Fächer haben an der TU Berlin eine lange Tradition, teils bis in das 19 ...

  4. 16. Mai 2024 · 16.05.2024. Im Jahr 2024 zelebriert das Zuse-Institut Berlin (ZIB) mit einer ausgewählten Serie von hochkarätigen Veranstaltungen sein 40-jähriges Jubiläum. Seit der Gründung 1984 hat sich das ZIB als Pionier in der interdisziplinären Forschung etabliert und herausragende Beiträge in den Feldern der algorithmischen Mathematik und der ...

  5. 22. Mai 2024 · Mission des MBI. Das Max-Born-Institut (MBI) betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der nichtlinearen Optik und Kurzzeitdynamik bei der Wechselwirkung von Materie mit Laserlicht und verfolgt daraus resultierende Anwendungsaspekte. Es entwickelt und nutzt hierzu ultrakurze und ultraintensive Laser und laserbasierte Kurzpuls-Lichtquellen in ...

  6. Vor 6 Tagen · Das Institut für Schematherapie Berlin (IST-B) wurde 2008 von Dr. Barbara Costaz und Werner Puschmann gegründet. Die Gründungsmitglieder des IST-B gehören dem Kreis von Psychotherapeut*innen an, den Prof. Dr. Heinrich Berbalk 2006 in Hamburg und Eckernförde gebildet hatte, um die ersten Supervisor*innen für Schematherapie in Deutschland auszubilden.Seit 2018 gehört ebenfalls Dr. Bastian ...

  7. Vor 6 Tagen · Humboldt-Universität zu Berlin Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät Institut für Sozialwissenschaften. Das Institut für Sozialwissenschaften zeichnet sich durch eine Integration der Fächer Soziologie und Politikwissenschaften in allen seinen Studiengängen aus und unterscheidet sich hierin von anderen sozialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland.