Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Der Tagerechner berechnet die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten. Der Tages Zähler berechnet, wie viele Tage zwischen zwei Datumsangaben liegen. Diese Anwendung ermittelt die Tageanzahl zwischen zwei Daten oder addiert die Tage zu einem bestimmten Tag hinzu. Startdatum. Enddatum. ..

  2. Vor einem Tag · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  3. 12. Juni 2024 · Während sich 1813 fast ganz Europa gegen Napoleon gestellt hatte, waren die Polen das einzige europäische Volk, das Napoleon noch in der Völkerschlacht bei Leipzig die Treue hielt, während die restlichen französischen Verbündeten vor allem aus dem Rheinbund überliefen. Weil der russische Kaiser in der Frage eines souveränen Polens zu keinen Konzessionen bereit war, befanden sich Fürst ...

  4. 5. Juni 2024 · Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10. Jahrhundert bestehende Herrschaftsgebiet der römisch-deutschen Kaiser. Der Name leitet sich vom Anspruch seiner mittelalterlichen Herrscher ab ...

  5. 24. Mai 2024 · Echte Königinnen gibt es aktuell weltweit (nach dem Tod von Queen Elizabeth II.) nur noch eine: Margrethe von Dänemark. Zusätzlich gibt es 11 „angeheiratete“ Königinnen, die Sie in der folgenden Liste „Aktuelle Monarchien“ finden. Dazu gehören in Europa Letizia von Spanien, Máxima von den Niederlanden, Silvia von Schweden und ...

  6. Vor einem Tag · Die Österreichisch-Ungarische Monarchie, ungarisch Osztrák–Magyar Monarchia, kurz Österreich-Ungarn, informell auch k. u. k. -Monarchie genannt, war eine Realunion in der letzten Phase der Habsburgermonarchie zwischen 1867 und 1918. Sie bestand nach dem Umbau des Kaisertums Österreich zu einem Staatenverband [1] auf der Grundlage des ...

  7. 6. Juni 2024 · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete ...