Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19241924Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Tod von Lenin (Wladimir Iljitsch Uljanow) 26. Januar: Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt. Man will damit den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft ehren. Weitere Ereignisse in Europa. 1. Januar: Ernest Chuard wird Bundespräsident der Schweiz. 3.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19171917Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Porträt Lenins in der Schweiz vor seiner Abreise Wladimir Iljitsch Lenin reist im plombierten Zug von Zürich nach Petrograd. Kundgebung der Arbeiter- und Soldatenräte auf dem Verkündigungsplatz in Nischni Nowgorod, Oktober 1917 Mit der Oktoberrevolution übernehmen die Bolschewiki die Macht in Russland. 1917 in anderen Kalendern Armenischer ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19251925Wikipedia

    20. Mai 2024 · 16. Juni: In der Sowjetunion wird auf der Krim Artek, das erste Pionierlager der Pionierorganisation Wladimir Iljitsch Lenin, als Allunions-Erholungslager für tuberkulosekranke Kinder gegründet. 17. Juni: Das Genfer Protokoll zur Ächtung von chemischen und biologischen Waffen tritt in Kraft. 18.

  4. 16. Mai 2024 · Lenin, Wladimir Iljitsch, eigtlich Uljanow, geboren am 22. April 1870 in Simbirsk (Uljanowsk), gestorben am 21. Januar 1924 in Gorki bei Moskau, war Führer, Theoretiker und Lehrer der Werktäti2gen der ganzen Welt, Begründer der Kommunistischen Partei der Sowjetunion und der III. Kommunistischen Internationale und Schöpfer des ersten ...

  5. Vor einem Tag · Vladimir Vladimirovič Putin [ vɫɐˈdʲimʲɪr vɫɐˈdʲimʲɪrəvʲɪtɕ ˈputʲɪn ]; * 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker. Vom 31. Dezember 1999 bis 2008 war er und seit 2012 ist er wieder Präsident der Russischen Föderation.

  6. 13. Mai 2024 · Geschichte im Ersten. Der 21. Januar 2024 ist der 100. Todestag von Wladimir Iljitsch Lenin. Das Erinnern an den russischen Revolutionsführer ist seit dem Ende der Sowjetunion verblasst. Mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine rückt das politische Vermächtnis Lenins wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.

  7. 22. Mai 2024 · Seit der russischen Revolution (Oktoberrevolution) im Jahre 1917 waren (inklusive Lenin) 10 verschiedene russische Präsidenten im Amt. Darunter auch Wladimir Putin, der zwei Amtszeiten inne hatte. Die erste von 1999 bis 2008. Und die zweite (nach einer Unterbrechung mit Dmitri Medwedew) von 2012 bis heute.

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.