Yahoo Suche Web Suche

  1. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren. Bachelor- und Master-Studium flexibel abends und am Wochenende.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ludwig-Maximilians-Universität München - the University in the heart of Munich - is recognized as one of Europe's premier academic and research institutions.Since our founding in 1472, LMU has attracted inspired scholars and talented students from around the globe, keeping the University at the nexus of ideas that challenge and change our complex world.

  2. Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München. Telefon: +49 89 2180-0 Fax: +49 89 2180-2322. Zum LMU-Raumfinder. Weiterführende Links. Sitemap ; Datenschutz; Impressum; Barrierefreiheit; Press Room; LMU-Shop; LMU Mün ...

  3. Dies ist Liste der Universitätsprediger der Ludwig-Maximilians-Universität München in St. Ludwig (München). 1845–1850 Daniel Bonifaz von Haneberg; 1851–1855 Jakob Frohschammer; 1855–1856 Anton Rietter; 1856–1858 Daniel Bonifaz von Haneberg; 1858–1864 Martin Deutinger; 1864–1867 Johann Baptist Wirthmüller; 1867–1880 Josef Bach

  4. {"links":{"self":"https://discover.ub.uni-muenchen.de/catalog.json?f%5Bcontributor%5D%5B%5D=Zacherl%2C+Florian\u0026f%5Bcontributor%5D%5B%5D=IT-Gruppe ...

  5. {"links":{"self":"https://discover.ub.uni-muenchen.de/catalog.json?f%5BDDC%5D%5B%5D=410+Linguistics\u0026f%5Bcontributor%5D%5B%5D=IT-Gruppe+Geisteswissenschaften+ ...

  6. Das Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung (ehemals Institut für Phonetik und sprachliche Kommunikation) ist ein Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München. Das Institut wurde zunächst von Hans Günther Tillmann geleitet, der 2006 von Jonathan Harrington abgelöst wurde.

  7. In der Liste der Evangelischen Theologen an der Ludwig-Maximilians-Universität München werden alle Hochschullehrer gesammelt, die an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität seit deren Gründung 1967 lehrten und lehren. Das umfasst im Regelfall alle regulären Hochschullehrer, die Vorlesungen halten durften ...