Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 26, 1878 - April 24, 1943. Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord. During the Weimar Republic, Kurt Freiherr von Hammerstein-Equord served on the staff of Reich Minister of Defense Noske. In 1930 he was appointed Commander-in Chief of the Army and General of the Infantry. A close friend of the Weimar Republic’s last Reich Chancellor ...

  2. 27. Nov. 2007 · Der Preuße Kurt von Hammerstein-Equord ist bekannt für ein Gerücht: Er wollte im Januar 1933 den Staatsstreich, um Hitler als Reichskanzler zu verhindern. Historiker haben sich bisher wenig mit ...

  3. Kurt (Curt) Gebhard Adolf Philipp Freiherr von Hammerstein-Equord war ein deutscher Heeresoffizier. Er war von 1930 bis 1933 Chef der Heeresleitung und gehörte zum militärischen Widerstand gegen Adolf Hitler.

  4. 16. Jan. 2019 · Lexikon. Porträt. Hans Magnus Enzensberger hat Kurt von Hammerstein-Equord 2008 eine literarische Biografie gewidmet. „Hammerstein oder Der Eigensinn: Eine deutsche Geschichte“ heißt es, und ...

  5. Kunrat Freiherr von Hammerstein-Equord (* 14. Juni 1918 in Berlin; † 13. Juni 2007 in Bonn) war einer der Söhne des Generalobersten Kurt von Hammerstein-Equord, Offizier der Panzertruppe und persönlich verbunden mit vielen Beteiligten am Attentat vom 20. Juli 1944 auf Adolf Hitler .

  6. 1. “I am ashamed to have belonged in an army, that witnessed and tolerated all these crimes.”. Help us translate this quote. — Kurt von Hammerstein-Equord. von Alvensleben, Udo (1971): Lauter Abschiede. Tagebuch im Kriege. Berlin: Ullstein, p. 257. 0. “I divide my officers into four groups.

  7. Kurt Gebhard Adolf Philipp Freiherr von Hammerstein-Equord (26 September 1878 – 24 April 1943) was a German general (Generaloberst) who was the Commander-in-Chief of the Reichswehr, the Weimar Republic's armed forces. He is regarded as an undisguised opponent of Adolf Hitler and the Nazi regime.